Trend-Themen
#
Bonk Eco continues to show strength amid $USELESS rally
#
Pump.fun to raise $1B token sale, traders speculating on airdrop
#
Boop.Fun leading the way with a new launchpad on Solana.
TokenWorks Projekte vs The Flow (World of Women)
Im NFT-Bereich beginnen wir, zwei unterschiedliche Wege in der Tokenisierung zu sehen.
Auf der einen Seite haben wir @token_works, das Ökosystem-Token wie $CHMPSTR (@ChimpersHQ) und $VIBESTR (@goodvibesclub) antreibt.
Jedes Token basiert auf einem datengestützten zirkulären Modell, bei dem
Kauf- und Verkaufsgebühren in eine Gemeinschaftskasse fließen. Die Kasse kauft automatisch Floor-NFTs aus der verlinkten Sammlung.
Diese NFTs werden 1,2x höher wieder gelistet und Teile der Gewinne werden verbrannt oder an die Inhaber zurückgegeben.
Alles wird transparent verfolgt über
Es ist ein On-Chain-Flywheel, das für nachhaltiges Wachstum durch Volumen ausgelegt ist!
ABER, auf der anderen Seite hat @worldofwomenxyz $WOWSTR eingeführt und "The Flow" gestartet.
Ihr System leitet 10% jedes Kaufs in drei Teile:
5% ➡️ The Flow (verwendet, um Floor WoWs zu kaufen)
4% ➡️ Die Belohnungsmaschine (Verteilung zurück an die Inhaber)
1% ➡️ WoW Treasury
Sobald Schwellenwerte erreicht sind, kauft The Flow einen Floor WoW, listet ihn 1,2x höher und löst einen Kauf & Burn aus.
Alles wird wieder in die Marke reinvestiert.
Beide Systeme verfolgen eindeutig dasselbe Ziel, nämlich ein selbsttragendes Ökosystem, das ihre eigenen Gemeinschaften nährt.
Die Frage, die ich mir stelle, ist, ob die markengetriebene Flow das protokollgesteuerte TokenWorks übertreffen wird?...



Top
Ranking
Favoriten

