Wir freuen uns, bekannt zu geben, dass Chainlink die grenzüberschreitende DvP-Abwicklung zwischen der Zentralbank von Brasilien (@BancoCentralBR) und der Hong Kong Monetary Authority (@hkmagovhk) zusammen mit Banco Inter, Standard Chartered, GSBN und 7COMm im Drex-Programm unterstützt. In der zweiten Phase des Drex-Projekts der Zentralbank von Brasilien (BCB), das sich auf den grenzüberschreitenden Handel konzentriert, hat Chainlink BCB mit der Hong Kong Monetary Authority (HKMA) verbunden, um eine nahtlose und sichere Handelsabwicklung über Jurisdiktionen hinweg auf konforme Weise zu orchestrieren. Neben BCB, HKMA und Chainlink waren mehrere führende Organisationen an diesem Workflow beteiligt: • Standard Chartered (@StanChart)—Globaler Bank mit über 800 Milliarden USD an Gesamtvermögen. • Banco Inter (@interbr)—Die brasilianische Finanz-Super-App, die über 40 Millionen Nutzer bedient. • Global Shipping Business Network (@gsbn_trade)—Das Konsortium, das den digitalen Handel mit seiner Dateninfrastruktur und seinen Ökosystempartnern unterstützt. • 7COMm—Technologieanbieter, der die größten Finanzinstitute in Brasilien bedient. Chainlink ermöglicht die DvP-Lösung von Ende zu Ende und ermöglicht bedingte, ratenbasierte Zahlungen für Waren über verschiedene digitale Währungen und tokenisierte Reserven mit: • Chainlink Runtime Environment (CRE) hat Interoperabilitätskanäle zwischen der Drex-Plattform und dem Hong Kong Ensemble Network (geleitet von der HKMA) sowie zwischen der DLT-basierten Trade Finance Platform (TFP) auf Besu und GSBN eingerichtet. Dies ermöglichte es CRE, Zahlungsanweisungen nahtlos zwischen Drex, Banco Inter und HKMA zu übertragen—Nachrichten bei Bedarf in das richtige Format zu übersetzen (z. B. ISO 20022 für HKMA)—und die GSBN-API aufzurufen, um eBL (elektronische Frachtbriefe) zu übertragen. • Chainlink CCIP ermöglichte eine sichere Kommunikation zwischen der Drex-Plattform und TFP, wodurch Ereignisse wie Vertragsausführung oder Kreditfreigabe automatisch zwischen verschiedenen Netzwerken synchronisiert werden konnten. Diese Lösung markiert das erste Mal, dass ein blockchain-basiertes Titelregister und eine grenzüberschreitende Zahlungsinfrastruktur über einen einzigen, automatisierten Workflow verbunden wurden, was einen neuen Standard für die globale Handelsabwicklung setzt. Bruno Grossi, Leiter der Emerging Technologies bei Banco Inter: „Durch die Implementierung von Chainlink als Standard zur Verbindung der Zentralbank von Brasilien, der Hong Kong Monetary Authority und bestehender Handelsfinanzierungsplattformen schaffen wir ein stärker vernetztes Finanzökosystem, das die Zukunft des globalen Handels untermauern wird."