🟡 Indikator-Spotlight | ZeroWave Oszillator Märkte bewegen sich in Wellen, lange bevor der Trend auf dem Preis offensichtlich aussieht. ZeroWave ermöglicht es Ihnen, diese Schwankungen um eine klare Nulllinie zu lesen. Was es tut? ▫️Plottet zwei stochastisch basierte "Wellen" auf einer Skala von -50 bis +50 für klare positive vs. negative Momentum-Lesungen. ▫️Ermöglicht es Ihnen, jede Welle zu glätten (SMA/EMA/WMA/VWMA/Hull) und die Längen an Ihr Asset und Zeitrahmen anzupassen. ▫️Fügt einen optionalen sekundären Oszillator auf einem höheren oder niedrigeren Zeitrahmen für die Bestätigung über mehrere Zeitrahmen hinzu. ▫️Beinhaltet eine von RSI unterstützte Momentum-Welle mit dynamischer Farbgebung, um Verschiebungen innerhalb jeder Schwankung hervorzuheben. Warum es jetzt hilft? Auf $PEPE 1D ist ZeroWave seit Monaten unter null geblieben, wobei die Hauptwellen niedrigere Hochs bilden, während sie die tiefrote Zone umarmen. Dieses Bild stimmt mit einem anhaltenden Abwärtstrend überein und zeigt, dass die jüngsten Rücksprünge Rallyes innerhalb des negativen Momentums waren, keine bestätigten Umkehrungen. Zu beobachten, wie sich die Wellen von diesen Extremen verhalten, hilft, die nächsten Bewegungen im Kontext des breiteren Zyklus zu rahmen. Laden Sie den ZeroWave Oszillator auf Ihre Charts, fügen Sie ihn Ihrer Meme-Beobachtungsliste hinzu und lassen Sie die Wellen definieren, wann sich das Momentum wirklich verschiebt. ⚡️