Wie füge ich einen benutzerdefinierten Remote Procedure Call (RPC) zur OKX Wallet hinzu?
RPC steht für Remote Procedure Call. Dabei handelt es sich um ein Protokoll, das es Ihrer OKX Wallet ermöglicht, mit einem bestimmten Blockchain-Netzwerk zu kommunizieren. Durch das Hinzufügen eines benutzerdefinierten RPC können Sie manuell zu verschiedenen Netzwerken (z. B. einem Testnet oder einer benutzerdefinierten EVM-kompatiblen Chain) verbinden, die nicht in der Wallet vorgeladen werden. Dies ist besonders nützlich für Entwickler oder Nutzer, die neue oder weniger bekannte Chains erkunden.
Benutzerdefinierte RPCs ermöglichen es Ihnen, Ihre OKX Web3 Wallet manuell mit einem Blockchain-Netzwerk zu verbinden, das standardmäßig nicht unterstützt wird. Dies ist nützlich für den Zugriff auf Testnets, kleinere EVM-kompatible Chains oder private Netzwerke. Führen Sie die nachstehenden Schritte aus, um einen benutzerdefinierten RPC zu OKX Wallet hinzuzufügen (Web oder Erweiterung):
In der App
Laden Sie Ihre OKX Web3 Wallet App
Tippen Sie oben auf dem Wallet-Bildschirm auf das Dropdown-Menü des Netzwerks
Wählen Sie Benutzerdefiniert oder Netzwerk hinzufügen aus
Geben Sie die gleichen Details wie oben ein
Tippen Sie auf Bestätigen oder Speichern
In der Web-Erweiterung:
Melden Sie sich bei der OKX Wallet an
Wählen Sie die Netzwerkauswahl aus. Sie wird in der Regel ganz oben im Wallet-Interface angezeigt (z. B. Ethereum, BNB Chain).
Wählen Sie Netzwerk hinzufügen
Geben Sie die Netzwerkdetails wie folgt ein:
Netzwerkname: Benennen Sie das Netzwerk (z. B. „Mein Testnet“).
Neue RPC-URL: Der benutzerdefinierte RPC-Endpunkt (dies muss eine gültige HTTPS-Adresse sein).
Chain-ID: eindeutige Kennung für das Netzwerk (z. B. 137 für Polygon).
Währungssymbol (optional): wie ETH, BNB und mehr.
Block-Explorer-URL (optional): für die Anzeige von Transaktionen (z. B. https://polygonscan.com).
Wählen Sie Speichern oder Hinzufügen. Ihr benutzerdefiniertes RPC-Netzwerk ist nun in der Netzwerkliste verfügbar.
Hinweis:
Stellen Sie sicher, dass die von Ihnen verwendete RPC-URL von einer vertrauenswürdigen Quelle stammt.
Falsche Chain-IDs oder RPC-Endpunkte können dazu führen, dass die Wallet nicht ordnungsgemäß in diesem Netzwerk funktioniert.
Benutzerdefinierte RPC-Netzwerke können später in den Netzwerkeinstellungen bearbeitet oder entfernt werden.
Wenn Sie Probleme haben oder sich bei den RPC-Informationen unsicher sind, überprüfen Sie die offizielle Dokumentation des Netzwerks, das Sie hinzufügen möchten, oder wenden Sie sich an unser Support-Team.
Erfahren Sie hier mehr über die Web3 Wallet.