In dem Gespräch mit @corbits_dev haben wir über die Unbeholfenheit gesprochen, dass das x402-Middleware die ursprüngliche 402-Antwort erstellt. Dies hardcodiert Regeln und Annahmen im SDK-Code, der schwer zu aktualisieren ist und unerwünschte Abhängigkeiten hinzufügt. Wir waren uns einig, dass diese Logik im Facilitator leben sollte, also habe ich einfach einen /accepts-Endpunkt im thirdweb-Facilitator bereitgestellt, der genau das tut. Sie geben ihm Ihre minimale Konfiguration und es gibt eine vollständig ausgefüllte 402-Antwort zurück. Sehr praktisch für Nicht-JS-Backends und wird es auch viel einfacher machen, zum kommenden v2-Format zu wechseln. In v5.111.0 des thirdweb SDK veröffentlicht und live in der Facilitator-API: