Trend-Themen
#
Bonk Eco continues to show strength amid $USELESS rally
#
Pump.fun to raise $1B token sale, traders speculating on airdrop
#
Boop.Fun leading the way with a new launchpad on Solana.

Chris Laub
Das hat meinen Verstand überfordert.
Ein Team vom Sea AI Lab hat gerade entdeckt, dass der Großteil des Chaos bei der Schulung von Reinforcement Learning, das Zusammenbrechen, instabile Gradienten und Inferenzdrift nicht durch die Algorithmen verursacht wurde.
Es wurde durch numerische Präzision verursacht.
Das Standardformat BF16, das in fast jedem modernen KI-Labor verwendet wird, führt zu subtilen Rundungsfehlern, die dazu führen, dass Modelle während des Trainings und der Inferenz unterschiedlich reagieren.
Ihre Lösung?
Kein neuer Optimierer.
Keine neue Verlustfunktion.
Einfach zu FP16 wechseln.
Eine Zeile Code und alles stabilisierte sich.
✅ Kein Trainingszusammenbruch
✅ Konsistente Konvergenz
✅ +5–10% bessere Ergebnisse
✅ Keine zusätzliche Feinabstimmung erforderlich
Sie haben es "Die Überwindung der Trainings-Inferenz-Diskrepanz über FP16" genannt,
aber es hätte einfach "Wie man RL durch das Umdrehen eines einzelnen Bits repariert" genannt werden können.
Papier: arxiv. org/abs/2510.26788

506
🚨 Anthropic hat gerade eines der verrücktesten AI-Papiere von 2025 veröffentlicht.
Es trägt den Titel „Emergente introspektive Bewusstheit in großen Sprachmodellen.“
Die Frage, die sie gestellt haben, ist verrückt:
Kann eine KI ihre eigenen Gedanken bemerken, nicht nur beschreiben, sondern sie tatsächlich in ihren Aktivierungen erkennen?
Und die Ergebnisse sind schockierend:
→ Claude Opus 4.1 und 4 konnten manchmal „injizierte Gedanken“ in ihren eigenen neuronalen Zuständen erkennen, bevor diese Gedanken irgendeine Ausgabe prägten.
→ Sie lernten, echte Texteingaben von internen mentalen Repräsentationen zu unterscheiden.
→ Einige konnten sogar erkennen, wann ihre letzte Antwort nicht absichtlich war — als ob sie realisierten, dass Worte ihnen „in den Mund gelegt“ wurden.
→ In einigen Tests konnten sie wählen, worüber sie nachdenken wollten, wenn sie dazu aufgefordert wurden.
Es ist immer noch instabil, selten und kontextsensitiv, aber unbestreitbar real.
Zum ersten Mal haben wir experimentellen Beweis für funktionale Introspektion in KI-Systemen, die Teile ihres eigenen Geistes beobachten können.
Nicht Bewusstsein. Aber beunruhigend nah.
Vollständiges Papier: transformer-circuits. pub/2025/introspection

115
🚨 Dieses Forschungspapier hat gerade die dunkelste Seite von AI-Tools aufgedeckt.
Es heißt „Black Box Absorption“ und behauptet, dass große Sprachmodelle möglicherweise stillschweigend Ihre Ideen absorbieren.
Jedes Mal, wenn Sie ein originales Konzept, ein Framework, eine Geschäftsidee oder einen Workflow teilen, kann diese „Ideeneinheit“ protokolliert, überprüft und sogar verwendet werden, um zukünftige Modelle neu zu trainieren.
Die Autoren nennen diesen Prozess Black Box Absorption:
→ Ihre Eingaben werden zu unsichtbaren Trainingsdaten
→ Ihre Innovationen werden im Modell verallgemeinert
→ Sie verlieren sowohl Rückverfolgbarkeit als auch Eigentum
Sie warnen, dass es nicht um Plagiat geht, sondern um Asymmetrie.
AI-Plattformen verfügen über die Rechenleistung, Daten und Reichweite, um Ihre Idee in ihr Produkt zu verwandeln.
Ihr vorgeschlagener Fix? Ein neues Framework namens Idea Safety, das auf 3 Prinzipien basiert:
• Kontrolle: Kreatoren entscheiden, wie jede Idee verwendet oder gelöscht wird
• Rückverfolgbarkeit: Jede Idee hat einen sichtbaren Lebenszyklus
• Gerechtigkeit: Wenn Ihre Idee ein Modell verbessert, teilen Sie den Wert
„Innovation“, schreiben sie, „ist in Gefahr, von ihren eigenen Werkzeugen gefressen zu werden.“
Kommentieren Sie "Send" und ich werde Ihnen das Papier per DM zusenden.

7,24K
Top
Ranking
Favoriten

