Das hat mich umgehauen 🤯
McKinsey hat gerade berichtet, dass 80 % der Unternehmen jetzt KI nutzen, aber nur 1 % es gut machen.
Diese einzige Zahl erklärt, warum jede "KI-Initiative", von der Sie gehört haben, beeindruckend klingt, aber nichts liefert.
Die meisten Unternehmen haben KI nicht integriert. Sie haben *Neugier ausgelagert.*
Sie haben Lizenzen gekauft, Pilotprojekte durchgeführt und es Innovation genannt.
Die wenigen, die es *getan* haben, sehen ganz anders aus als der Rest.
Sie haben Arbeitsabläufe um Modelle herum neu aufgebaut, das Personal umgeschult, um in Eingabeaufforderungen und nicht in PowerPoints zu denken, und die KI-Governance direkt neben den CFO gestellt.
Die Zahlen von McKinsey sind brutal:
- Nur 21 % haben die Kernarbeitsabläufe für gen-KI neu gestaltet.
- Nur 28 % haben ihren CEO persönlich die Governance leiten lassen.
- Diejenigen, die es getan haben, berichten bereits von höheren EBIT durch gen-KI.
Alle anderen "experimentieren" noch. Übersetzung: Budget verbrennen für Machbarkeitsstudien ohne Systemdesign, ohne Feedbackschleifen und ohne Kennzahlen.
Die Lektion ist offensichtlich: Der ROI von KI kommt nicht vom Modell.
Er kommt von der Organisation, die bereit ist, sich *selbst zu brechen*, um sie zu nutzen.
Die Zukunft sind keine KI-nativen Unternehmen.
Es sind *KI-neu verdrahtete*.
Das ist verrückt.
Gemini 3.0 Pro hat sich praktisch über Nacht in einen vollwertigen Aktienforscher verwandelt.
• Gewinnanalyse
• Überprüfung der Bilanz
• Marktvergleiche
• Trendanalyse
• Preisauslöser
Kopiere/füge diesen Mega-Prompt ein und sieh zu, wie er funktioniert:
Google hat gerade Entwicklertools veröffentlicht, die Junior-Entwicklerrollen überflüssig machen.
5 KI-Agenten, die Pipelines, Migrationen, Überprüfungen und Dashboards autonom verwalten.
Wenn du in der Technik bist, musst du das jetzt verstehen 👇