Gerade unsere neueste Episode mit Stanislas Polu und Harrison Chase veröffentlicht! Die Zukunft der KI-Agenten Was kommt als Nächstes für KI-Agenten, und wie werden sie unsere Arbeitsweise verändern? @spolu (CEO von @DustHQ, früher OpenAI-Forschung) und @hwchase17 (CEO von @LangChainAI, einem der einflussreichsten Open-Source-KI-Frameworks) analysieren den aktuellen Stand und die Zukunft der KI-Agenten. Sie reflektieren über ihre Gespräche vor ChatGPT, teilen Lektionen aus dem Aufbau der heutigen Agenteninfrastruktur von Chat-Schnittstellen bis hin zu autonomen Systemen und diskutieren das Arbeiten im chaotischen "Nebel der KI." Wir erkunden, wie sich die Landschaft entwickelt hat, wohin sie sich bewegt und die unordentlichen Realitäten des Aufbaus in der heutigen schnelllebigen KI-Welt. Jetzt anhören: • YouTube: • Spotify: • Apple: Ein großes Dankeschön an den unglaublichen Sponsor, der den Podcast möglich macht: ✨ Brex — Die Banklösung für Startups: Wir erkunden: → Was Stan und Harrisons frühes Interesse an LLMs geweckt hat → Die Zeit vor ChatGPT und wie sich die KI-Landschaft seit Ende 2022 entwickelt hat → Hochwertige Anwendungsfälle für Agenten innerhalb von Dust und LangChain heute → Die entscheidenden Unterschiede zwischen KI-Workflows und echten Agenten – und warum Agenten möglicherweise leistungsstärkere, langfristige Lösungen freischalten können → Warum Zuverlässigkeit das Hauptproblem für ambient Agenten ist → Anwendungsfälle für KI-Agenten in der realen Unternehmenswelt in den Bereichen Kundenservice, Vertrieb und Ingenieurwesen → Wie man im "Nebel der KI" aufbaut und die Herausforderung, die Produktvision aufrechtzuerhalten, wenn sich die Grundlagen alle sechs Monate ändern → Strategien zur Schaffung von Verteidigungsmechanismen in einer Welt, in der Technologiegiganten Funktionen schnell replizieren können → Die Zukunft von Multi-Agenten-Systemen und wie sie die Produktivität von Unternehmen transformieren könnten → Der aktuelle Stand des KI-Talente-Marktes …Und vieles mehr!
5,22K