Die nationalen Strompreise (blau) steigen um 5,8 % im Jahresvergleich, doppelt so hoch wie der Verbraucherpreisindex (weiß). Jetzt möchte das in New York ansässige Unternehmen ConEd 21 Milliarden Dollar für Netz-Upgrades ausgeben, aber die Kunden wehren sich heftig. Hier ist das Problem: New York verbietet neue Gasanschlüsse, schränkt Heizöl ein, blockiert Pipelines und versucht, den Kraftstofftransport zu begrenzen, während gleichzeitig die Elektrifizierung vorgeschrieben wird. Wenn man keine Pipelines bauen oder Kraftstoff transportieren kann, aber Gebäude und Fahrzeuge zwingt, elektrisch zu werden, werden die Energiekosten in die Höhe schnellen. Investitionen werden die Physik nicht lösen. Zuverlässige Energie muss immer noch transportiert werden.
3,84K