Ich denke, die Ethereum Barbell-Strategie wird sich als richtig erweisen. So erklärt es Vitalik: "Die Barbell-Strategie von Ethereum für L1 und L2 besteht im Grunde darin, dass L2s die Dinge tun, die Zentralisierung erfordern, und sie die Vorteile der Zentralisierung nutzen, zu denen die Möglichkeit gehört, HFT zu betreiben, während sie gleichzeitig von L1 profitieren, das Sicherheit und Zensurresistenz bietet." HFT = Hochfrequenzhandel. Er sagt, dass die Beschleunigung der Slot-Zeiten auf die Millisekunde dich in ein Wettrüsten um reduzierte Bandbreite und erhöhte Latenz versetzt, was zur Zentralisierung der Blockproduktion und -validierung führt - siehe Nasdaq. Wenn wir wissen, dass dies das unvermeidliche Ziel hyper-schneller Chains ist, können wir den "Diktator in eine Box stecken", indem wir ihn anreizen, L2s auf Ethereum zu werden. Ethereum L1 = Wertspeicher + langsamer DeFi Ethereum L2s = hohe Geschwindigkeit + HFT DeFi Ethereum spielt 3D-Schach.
65,55K