Über die letzte Bastion der Menschheit habe ich eine Antwort gefunden: Geschichten. Das ist eine Erkenntnis, die ich nach dem Lesen von "Die warme Technologie" gewonnen habe. Das Buch bietet eine entscheidende Perspektive: Die Geburt des menschlichen Bewusstseins wird durch die Linie markiert, an der wir beginnen, die Welt durch Geschichten zu verstehen. Wir verarbeiten chaotische Erfahrungen zu kausalen Erzählungen, um mit der Dimension der Zeit umzugehen und die Zukunft vorherzusagen. Man kann sagen, die Fähigkeit, Geschichten zu konstruieren, ist der erste zentrale Vorteil, der den Menschen von anderen Arten unterscheidet. Eine noch zentralere Schlussfolgerung des Buches ist: Das Bewusstsein selbst ist der Mechanismus, der die Vielzahl an unbewussten Informationen in "Geschichten" umwandelt. Dieses Modell ist sehr klar: Der unbewusste Bereich des Gehirns (gesteuert von Intuition, Emotionen und Wünschen) ist der wahre Entscheidungsträger. Unser wahrnehmbares Bewusstsein spielt die Rolle eines Pressesprechers, dessen Aufgabe es ist, unbewusste Entscheidungen zu rationalisieren, zu erzählen und dann auszugeben. Dieser Mechanismus erklärt die grundlegende Ursache für das Auseinanderfallen von Wissen und Handeln – der endgültige Handlungsbefehl muss die Genehmigung des Unbewussten erhalten. Hinter dem Drang, TikTok zu scrollen, verbirgt sich eine Menschlichkeit, die selbst AGI nicht erreichen kann. Geschichten sind der Ausgangspunkt des Bewusstseins, danach erhebt sich die Geschichte zu einer höheren Form der Intelligenz: Empathie. Wenn eine Person genügend Geschichten lernt und klassifiziert, erlangt sie die Fähigkeit, sich in andere hineinzuversetzen. Empathie ist die Quelle der Vorstellungskraft und das Fundament des Vertrauens. Das hat mir bewusst gemacht, wo die Grenzen liegen, die AI schwer überschreiten kann. AI kann Wissen verarbeiten, aber sie hat keinen chaotischen unbewussten Kern, der "geschichtenhaft" gemacht werden muss. Daher kann sie auch nicht wirklich die tiefgreifende Empathie und das Vertrauen besitzen, die aus der schrittweisen Entwicklung von Geschichten entstehen. Die stärkste Bastion der Menschheit ist nicht unsere Fähigkeit, Informationen zu verarbeiten, sondern unser Wesen als geborene "Geschichtenerzähler". Wie Einstein sagte: Vorstellungskraft ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt, während Vorstellungskraft die Welt umfasst.
15,05K