Jeder sollte das von Zeit zu Zeit ausdrucken und lesen.
fintechjunkie
fintechjunkie20. Aug., 20:40
Finde deinen Grund In den letzten Monaten, in denen ich Einblicke in meinen Übergang zurück in die Rolle des Gründers bei 37Maru geteilt habe, war ich tief in Gespräche mit mehr als 60 Investoren über unser erstes Unternehmen, First Press, verwickelt. Es war belebend, alte Kollegen wiederzutreffen, neue Gesichter kennenzulernen und die Vision für das, was wir im Musikbereich schaffen wollen, zu präsentieren. Doch mitten in der Begeisterung tauchen zwei Fragen mit auffälliger Konsistenz auf: "Warum möchtest du nach dem Aufbau einer erfolgreichen VC-Firma wieder Gründer werden?" und "Warum wählst du es, etwas im Musikbereich anzugehen, wenn es eine notorisch schwierige Branche ist?" Um klarzustellen, das sind nicht nur beiläufige Anfragen. Investoren bohren in den Kern dessen, was mich antreibt. Und ehrlich gesagt, es sind faire Fragen. Nach 17 Jahren als Mitgründer und Investor bei QED Investors, warum sollte ich von dem, was ich mit aufgebaut habe, weggehen, um das Chaos von null auf eins erneut zu umarmen? Warum in die Musik eintauchen, ein Ökosystem, das von etablierten Akteuren, fragmentierten Rechten und hauchdünnen Margen durchzogen ist, wo "unmöglich" oft das Standardlabel ist? Die Antwort lässt sich auf ein tiefgreifendes Wort reduzieren: Warum. Nicht das Warum der Investoren, sondern mein Warum. Deinen Grund zu finden, ist nicht nur motivierender Kram. Wenn du tief gräbst, ist es der Kompass, der dich durch Stürme orientiert, der Treibstoff, der dich erhält, wenn der Grind endlos erscheint, und der Anker, der sicherstellt, dass du ein erfülltes Leben lebst und nicht eines voller Bedauern. Ohne ihn können selbst die größten Erfolge leer erscheinen. Mit ihm werden die härtesten Wege unvermeidlich. Lass mich die Schichten meines Warum abziehen. Die Wahrheit ist, dass ich eine bemerkenswert einfache Person bin. Ich bin kein Alleskönner. Tatsächlich bin ich in den meisten Dingen im Leben nicht besonders gut. Aber ich wurde mit ein paar Fähigkeiten gesegnet, die mich auf eine Weise erleuchten, wie nichts anderes. Einfach gesagt, ich habe die bemerkenswerte Fähigkeit, tief zu lernen, wie Unternehmen und Ökosysteme funktionieren. Und ich spreche nicht von den oberflächlichen Mechanismen. Ich spreche davon, wirklich zu verstehen, wie sich Ökosysteme entwickeln, wie Wettbewerber agieren, wie Käufer Produkte kaufen und wie sich das Verhalten der Nutzer in subtilen, vorhersehbaren Mustern verschiebt. Sobald ich mich geerdet fühle, kann ich unmöglich komplexe Probleme in ihre atomaren Einheiten zerlegen, sie mit einer frischen Perspektive wieder zusammensetzen und Lösungen schmieden, die andere als zu knifflig oder schlichtweg unmöglich abtun könnten. Das ist keine Übertreibung. Das ist es, was ich meine ganze Karriere lang getan habe. Diese Perspektive auf die Musik anzuwenden, fühlt sich wie ein weiterer Test an. Es ist ein Bereich, in dem Kreativität auf Commerce auf tiefgreifende Weise kollidiert, was strukturelle Mängel geschaffen hat, die nach einer Neuerfindung schreien. Diese "unmöglichen" Rätsel zu lösen, ist der Ort, an dem ich meine tiefste Freude finden hoffe. Es geht einfach um den Nervenkitzel der Schöpfung, die Zufriedenheit, Chaos in Ordnung zu verwandeln, und die stille Erfüllung, zu wissen, dass ich eine Herausforderung annehme, die andere nicht wollen. Also, warum zurück zum Gründen, zu einem Zeitpunkt, an dem ich in ein paar Wochen die doppelte Fünf erreichen werde? Warum zuerst im Musikbereich und später im Fintech-Bereich aufbauen, wenn es einfacher gewesen wäre, die Reihenfolge umzukehren? Weil das ich bin. Es zu leugnen würde bedeuten, jemandes Definition von Erfolg nachzujagen, anstatt meiner eigenen. Wenn du mit deinem eigenen Warum kämpfst, sei es in deiner Karriere, deinem nächsten Pivot oder deinem täglichen Hustle, nimm dir einen Moment Zeit, um tief zu graben. Es könnte dich zu dem lohnendsten Abenteuer deines Lebens führen. Vorwärts und aufwärts, Fintechjunkie
926