Es könnte einige Gründe für diesen Schritt geben. Eine Wende der Bedenken für die Ponys auf dem Markt. Zinssenkungen stehen bevor. Übrigens, für alle, die sagen, Zinssenkungen seien bereits eingepreist – das sind sie nicht. Das waren sie nie. Eine Menge der Vermögensallokation erfolgt erst danach. Stell dir vor, du hast Geld auf einem Sparkonto mit 5% (ja, ich weiß, warum würdest du das jemals tun). Dann siehst du, dass der Zinssatz auf 4,5% sinkt, dann auf 4%, dann auf 3,5% usw. … irgendwann denkst du dir, verdammtes Zeug, ich muss mein Geld woanders anlegen, und oft landet es weiter unten in der Risikokurve. Stell dir das jetzt im institutionellen Maßstab vor, besonders in einem Umfeld, in dem es große Unsicherheiten bezüglich der Zinssenkungen gab. Das ist es, was ich denke, was die verlängerte Rallye der Risikoanlagen zu neuen Höchstständen mit viel mehr Aufwärtspotenzial verursacht. Lass nicht zu, dass dein PTSD dein Urteilsvermögen trübt, um die Märkte objektiv zu bewerten. Prost.
19,69K