„In 43 von 50 Bundesstaaten ist der bestbezahlte öffentliche Angestellte ein Universitätsfußball- oder Basketballtrainer. Texas A&M, die größte Universität des Landes, zahlt über acht Jahre etwa 77 Millionen Dollar Abfindung an Jimbo Fisher, ihren ehemaligen Cheftrainer, während sie seinem Nachfolger 7 Millionen Dollar pro Jahr zahlt. Zum Vergleich: Der Medianmanager in der englischen Premier League verdient 6 Millionen Dollar pro Jahr. Im Jahr 2023 entfielen über 60 % der Ausgaben der Sportabteilung auf nur drei Kategorien: Einrichtungen, Trainergehälter und Gehälter für das Personal der Sportabteilung. Kaum 10 % gingen an Stipendien.“
Trung Phan
Trung Phan1. Sept., 03:40
Die Wirtschaft der US-College-Sportarten ist verrückt: ▫️ 19 Milliarden Dollar jährliche Einnahmen (ungefähr 70 % Fußball, 30 % Männer-Basketball) ▫️ Zweitgrößte Sportliga nach Einnahmen (mehr als NBA, MLB oder Premier League) ▫️ In 43 von 50 Bundesstaaten ist der bestbezahlte öffentliche Angestellte ein College-Fußball- oder Basketballtrainer ▫️ 60 % der Ausgaben der „Sportabteilung“ fielen in nur drei Kategorien: Einrichtungen, Trainergehälter und Gehälter für das Personal der Sportabteilung. Kaum 10 % gingen an Stipendien ▫️ 70 % der erstklassigen öffentlichen Sportuniversitäten verwenden akademische Mittel, um das Sportprogramm zu unterstützen ▫️ In den letzten 20 Jahren sind die Ausgaben der Sportabteilungen um 244 % gestiegen, verglichen mit einem Anstieg der akademischen Ausgaben um 113 % Wie bei den meisten Sportligen verdienen College-Sportarten Geld durch Medienrechte, Ticketverkauf, Sponsoring und Merchandise. Aber die Schulen haben Athleten nie bezahlt… bis jetzt. Nachdem sie 2021 berechtigt waren, ihr Name, Bild und Ähnlichkeit (NIL) zu monetarisieren – Arch Manning führt derzeit die NIL-Liste mit etwa 7 Millionen Dollar an – wird dieses Jahr das erste Mal sein, dass Studentenathleten bezahlt werden können (eine Gehaltsobergrenze von 20,5 Millionen Dollar für jede Schule). Die Erlaubnis von Gehältern kam nach einer Sammelklage gegen die NCAA von ehemaligen Studentenathleten, die nicht bezahlt wurden. In den nächsten zehn Jahren stehen berechtigten College-Spielern, die seit 2016 gespielt haben, 2,8 Milliarden Dollar zu (die Auszahlung beträgt 75 % für Fußball, 15 % für Männer-Basketball, 5 % für Frauen-Basketball, 5 % für den Rest). Ohne die kostenlosen Spieler müssen die Schulen wirklich herausfinden, wie sie das Gleichgewicht zwischen akademischer und sportlicher Budgetierung finden. *** Toller Artikel von The Economist:
4,36K