Trend-Themen
#
Bonk Eco continues to show strength amid $USELESS rally
#
Pump.fun to raise $1B token sale, traders speculating on airdrop
#
Boop.Fun leading the way with a new launchpad on Solana.
Stablecoins und GENIUS-Compliance
1/ Zunächst einmal wird niemand von GENIUS reguliert — das GENIUS-Gesetz wurde am 18.07.2025 unterzeichnet, nachdem es von Donald Trump unterzeichnet wurde. Obwohl es Gesetz ist, wurde es noch nicht in aktive Vorschriften aufgenommen — Wie mehrfach im tatsächlichen Gesetz geschrieben:
„Das Inkrafttreten erfolgt am frühesten 18 Monate nach Inkrafttreten des GENIUS-Gesetzes (d.h. am 18. Januar 2027) oder 120 Tage nach dem Erlass endgültiger Vorschriften durch die Bundesbehörden zur Umsetzung des Gesetzes."
2/ Derzeit wird USDtb von einem Korb von Vermögenswerten unterstützt, die nicht GENIUS-konform sind und andere Stablecoins umfassen. Das GENIUS-Gesetz legt spezifisch fest, welche Vermögenswerte „erlaubte Zahlungs-Stablecoin-Emittenten“ zur Deckung von Stablecoins verwenden dürfen, dazu gehören:
i) US-Münzen und Währungen oder Kredite bei einer Federal Reserve Bank.
ii) Liquiditätsfonds, die als Sichtguthaben oder versicherte Anteile bei einer versicherten Depotbank gehalten werden.
iii) Schatzwechsel (<93 Tage bis zur Fälligkeit).
iv) Overnight Treasury Repo
v) Overnight Treasury Reverse Repo
[
3/ Es wird spezifiziert, dass USDtb der „erste onshore Stablecoin“ ist, während die Struktur in Ihren Nutzungsbedingungen ausdrücklich als ‚offshore‘, genauer gesagt in den BVI, bestimmt ist.
[
4/ Es bleibt sowohl für Einzelhandelskunden als auch für Partnerunternehmen unklar: Warum sollte man MEHR Durchlaufstrukturen für WENIGER Wert wollen? Blackrocks BUIDL hat insbesondere eine empörende Gebühr von 50 Basispunkten auf Ethereum, ganz zu schweigen von der Gebühr, die Anchorage zusätzlich erhebt.
5/ Das GENIUS-Gesetz legt auch fest:
„Es ist ungesetzlich, ein Produkt in den Vereinigten Staaten als Zahlungs-Stablecoin zu vermarkten, es sei denn, das Produkt wird gemäß diesem Gesetz ausgegeben.“
Glücklicherweise für diejenigen, die Ansprüche erheben, könnte es technisch gesehen derzeit keine bußgeldbewehrte Straftat sein, GENIUS-Compliance zu behaupten, da GENIUS derzeit keine Vorschrift ist, zu der man konform sein kann. Lol.
--
...
Top
Ranking
Favoriten