Trend-Themen
#
Bonk Eco continues to show strength amid $USELESS rally
#
Pump.fun to raise $1B token sale, traders speculating on airdrop
#
Boop.Fun leading the way with a new launchpad on Solana.
Die epische Liquidation von 1011 hat der Branche einen riesigen Schock versetzt, sodass der aktuelle Anstieg wie ein Luftschloss aussieht.
Der Kern ist, dass viele Kleinanleger und einige Institutionen ihre Positionen verloren haben. Wohin sind sie gegangen?
Der Großteil ist zu den Börsen gegangen, reflektiert von den schnell genug reagierenden Walen und Institutionen, die den Boden abgreifen.
Ein kleiner Teil wurde in Form von Subventionen an die Kleinanleger verteilt.
Das ist der Matthäus-Effekt. Die "Mittelschicht" wurde ausgelöscht, was den Reichen zugutekommt, die ein wenig an die Zivilbevölkerung abgeben, sodass diese sich riesig beschenkt fühlt und den Reichen dankt. Dabei wird nicht erkannt, dass dieser Prozess das strukturelle Gleichgewicht der Branche zerstört.
Börsen und extrem reiche Wale sowie Institutionen neigen dazu, zu halten, anstatt zu handeln. Die "Mittelschicht" ist die Quelle der Liquidität im Markt; ohne diese fleißigen Händler, die zwischen Kleinanlegern und Walen stehen, wird der Markt extrem austrocknen.
Ein Mangel an Liquidität bedeutet, dass der Markt extrem leicht manipuliert werden kann, und das Einstechen nach oben und unten wird zur Norm.
Die kleinen Spielereien in den On-Chain-Meme-Casinos, kombiniert mit den gelegentlichen Anstiegen, die zur Schaffung eines "Wohlstandseffekts" hochgezogen werden, werden zum Zufluchtsort für Kleinanleger.
Weniger spielen, mehr beobachten. An den absolut tiefsten Punkten kaufen und in FOMO reduzieren. Mit einer schwankenden Mentalität auf die nächsten 3-6 Monate blicken.
Top
Ranking
Favoriten

