Die

weltweite Akzeptanz von Kryptowährungen ist im Jahr 2025 sprunghaft angestiegen, wobei Südasien die am schnellsten wachsende Region ist und die Vereinigten Staaten ihre Dominanz beim Gesamttransaktionsvolumen beibehalten, wie aus dem am Dienstag von TRM Labs veröffentlichten Bericht über die Krypto-Akzeptanz und die Nutzung von Stablecoins für 2025 hervorgeht.

Wichtige Erkenntnisse:

  • Südasien führte das weltweite Krypto-Wachstum im Jahr 2025 an, wobei Indien und Pakistan einen Anstieg der Akzeptanz um 80 % verzeichneten.
  • Das Volumen des US-Kryptomarktes überstieg 1 Billion US-Dollar, was auf die regulatorische Klarheit durch den GENIUS Act zurückzuführen ist.
  • Stablecoins trieben einen Großteil des Wachstums an und erreichten Transaktionen im Wert von 4 Billionen US-Dollar, da die Akzeptanz im Einzelhandel im Vergleich zum Vorjahr um 125 % stieg.

Der Bericht ergab, dass Länder wie Indien und Pakistan zwischen Januar und Juli 2025 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum einen Anstieg der Krypto-Akzeptanz um 80 % verzeichneten und ein Transaktionsvolumen von rund 300 Milliarden US-Dollar erreichten.

Indien verteidigte im dritten Jahr in Folge seinen Spitzenplatz, gefolgt von den USA, Pakistan, den Philippinen und Brasilien.

US-Kryptomarkt überschreitet 1 Billion US-Dollar, da Regulierungen das institutionelle Vertrauen

stärken

Unterdessen verzeichneten die USA ein starkes Wachstum der Handels- und Transaktionsaktivität, wobei das Gesamtvolumen in den ersten sieben Monaten des Jahres 2025 um 50 % auf über 1 Billion US-Dollar stieg.

TRM führte diese Dynamik auf günstige regulatorische Schritte zurück, darunter der GENIUS Act und der 180-Tage-Bericht über digitale Vermögenswerte des Weißen Hauses, die beide dazu beigetragen haben, mehr Klarheit für institutionelle Akteure zu schaffen.

Ein wichtiger Treiber für die Akzeptanz, so der Bericht, sei der rasante Anstieg von Stablecoins, die mittlerweile etwa 30 % aller Krypto-Transaktionen ausmachen.

Bis August 2025 erreichte das Transaktionsvolumen von Stablecoins einen Rekordwert von 4 Billionen US-Dollar, was einem Anstieg von 83 % gegenüber dem Vorjahr entspricht.

Laut TRM dominierten Tether (USDT) und Circle (USDC) den Markt und machten rund 93 % der gesamten Stablecoin-Kapitalisierung aus.

BOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOM!!

Die Federal Reserve hat gerade angekündigt, dass Krypto hier ist, um das Finanzsystem zu verbessern! $RLUSD #XRP pic.twitter.com/7OXBlWwNmr—

JackTheRippler © (@RippleXrpie) 21. Oktober 2025

Auch die Akzeptanz im Einzelhandel stieg sprunghaft an, wobei die Zahl kleinerer Einzeltransaktionen zwischen Januar und September 2025 im Vergleich zum gleichen Zeitraum im Jahr 2024 um 125 % stieg.

TRM sagte, dies spiegele den wachsenden Nutzen von Kryptowährungen für Zahlungen, Überweisungen und Werterhalt in Zeiten makroökonomischer Instabilität wider.

"In einigen Rechtsordnungen hat sich die Einführung als Reaktion auf regulatorische Klarheit und institutionellen Zugang beschleunigt; in anderen hat sie sich trotz formeller Beschränkungen oder völliger Verbote ausgeweitet", heißt es in dem Bericht.

"Diese gegensätzliche Dynamik deutet auf eine konsistente Entwicklung hin: Krypto bewegt sich weiter in den finanziellen Mainstream. Ein wichtiger Trend, der diese Verschiebung unterstreicht, ist der Aufstieg von Stablecoins."

Asiatische Family Offices stecken 100 Millionen US-Dollar in Krypto

Wie berichtet, erhöhen wohlhabende asiatische Familien und ihre Investmentzweige ihr Engagement in Kryptowährungen rapide, angetrieben von starken Marktrenditen, günstiger Regulierung und der Wahrnehmung, dass digitale Vermögenswerte heute ein zentraler Bestandteil diversifizierter Portfolios sind.

Jason Huang, Gründer des in Singapur ansässigen Unternehmens NextGen Digital Venture, sagte, dass sein Unternehmen in nur wenigen Monaten mehr als 100 Millionen US-Dollar für sein neues Long-Short-Krypto-Equity-Vehikel, den Next Generation Fund II, aufgebracht hat.

"Unsere Investoren – hauptsächlich Family Offices und Internet- oder Fintech-Unternehmer – erkennen die wachsende Rolle digitaler Vermögenswerte in diversifizierten Portfolios", sagte Huang. Sein erster Fonds, der im vergangenen Jahr aufgelöst wurde, hatte in weniger als zwei Jahren eine Rendite von 375 % erzielt.

Die wachsende Allokation wird auch von den Großbanken zur Kenntnis genommen. UBS teilte mit, dass einige chinesische Family Offices im Ausland planen, ihr Krypto-Engagement auf rund 5% ihrer Bestände zu erhöhen.