Trend-Themen
#
Bonk Eco continues to show strength amid $USELESS rally
#
Pump.fun to raise $1B token sale, traders speculating on airdrop
#
Boop.Fun leading the way with a new launchpad on Solana.
🙋 Der aktuelle AI-Sektor zeigt einen noch nie dagewesenen Zentralisierungstrend. Technologiegiganten wie OpenAI und Google kontrollieren die fortschrittlichsten AI-Modelle und bilden eine neue "digitale Oligarchie".
Diese Unternehmen verfügen über Hunderte von Milliarden Dollar an Kapital und Rechenressourcen, bringen jedoch auch einige weithin bekannte Probleme mit sich:
- Black Box der Entscheidungsfindung: Benutzer können nicht nachvollziehen, wie AI Entscheidungen trifft und ob diese Entscheidungen tatsächlich aus der Perspektive des Benutzers gedacht sind.
- Subjektive Ausgaben aufgrund von Compliance: Es ist ganz einfach, dass die entsprechenden AI-Unternehmen in dem Land, in dem sie tätig sind, den entsprechenden Compliance-Prüfungen unterliegen, was dazu führt, dass die Inhalte politische "Emotionen" widerspiegeln.
- Der Wert aller wird ausgebeutet: B2B-Unternehmen müssen für die Nutzung der Produkte bezahlen, C2C-Nutzer müssen für die Nutzung der Produkte bezahlen, aber ihre Daten verbessern die AI, ohne dass sie eine Gegenleistung erhalten.
- Innovationsverzögerung durch Entscheidungsgewalt einer kleinen Gruppe: Offensichtlich entscheiden die Unternehmen hinter den AI-Produkten, sogar eine kleine Gruppe von Personen (dem Vorstand), über die Richtung der Produktentwicklung, was die "Blüte" der AI einschränken wird.
Das Erscheinen von Sentient stellt einen grundlegenden Paradigmenwechsel dar – von "AI für eine Minderheit" zu "AI von der Gemeinschaft, für die Gemeinschaft".
Im Grunde genommen denke ich, dass Sentient eine Art von AI-Gleichheit anstrebt.
Egal ob Nutzungsrechte, Eigentumsrechte, Entscheidungsrechte, Kostenwahl und andere Rechte.
➡️ Jeder kennt die oben genannten 4 Probleme, aber wie kann man sie lösen, wie kann man sie angehen?
Sentient hat seine eigene Antwort gegeben.
1. Gemeinschaftsgetriebenes Modell-Entwicklung: Durch den OML (Offen, Monetarisierbar, Loyal) Rahmen.
Die Trainer, Bereitsteller und Validierer von AI-Modellen können entsprechende Belohnungen erhalten und ein nachhaltiger Anreizmechanismus wird geschaffen.
2. Förderung der dezentralen Governance: Nutzung der dezentralen Eigenschaften der Blockchain, um sicherzustellen, dass die Richtung der AGI-Entwicklung von der Gemeinschaft bestimmt wird.
Die Gemeinschaft entscheidet über AI, nicht eine kleine Gruppe.
...


Top
Ranking
Favoriten

