Einer der am meisten missverstandenen Aspekte der lokalen Besteuerung ist, dass es kein absolutes Spiel ist. Du kannst denken, was du willst über deine lokalen Steuern, aber wenn andere Staaten/Städte etwas anderes tun, beeinflusst das das Verhalten. Wenn Städte also Steuersätze festlegen, sollten sie wahrscheinlich viel mehr auf Daten zu Zuflüssen/Ausflüssen/Sensitivität achten, als sie es tun (und da fließt viel hinein, nicht nur die Sätze, sondern wahrscheinlich auch Überzeugungen über die Wirksamkeit/Effizienz von Steuern). Ich würde tatsächlich vorhersagen, angesichts der Situation in NYC, dass die Senkung der Grenzsteuern auf einigen der höheren Ebenen und für Unternehmen wahrscheinlich die Steuereinnahmen erhöhen würde, da wir momentan die Leute vertreiben. Also musst du dich fragen: Ist das Ziel, die Steuern und die städtischen Dienstleistungen zu maximieren, oder nicht?