Ein australischer Mann ist die erste Person der Welt, die mit einem titanhaltigen künstlichen Herzen, bekannt als BiVACOR, außerhalb eines Krankenhauses lebt. Er lebte 100 Tage mit dem Gerät, bevor er ein Spenderherz erhielt, und erholt sich nun gut. Das von Dr. Daniel Timms entwickelte BiVACOR verwendet einen magnetisch schwebenden Rotor, um Blut durch den Körper zu pumpen – es hat nur ein bewegliches Teil, was es viel haltbarer macht als traditionelle mechanische Herzen. Die bahnbrechende Operation wurde von Ärzten im St. Vincent’s Hospital in Sydney durchgeführt, wobei Dr. Joseph G. Rogers und sein Team am Texas Heart Institute parallele Studien in den Vereinigten Staaten leiteten. Diese Innovation stellt einen großen Fortschritt bei der Behandlung schwerer Herzinsuffizienz dar und bietet neue Hoffnung für Patienten, die auf Transplantationen warten – und könnte potenziell den Weg für ein dauerhaftes künstliches Herz in der Zukunft ebnen.