Trend-Themen
#
Bonk Eco continues to show strength amid $USELESS rally
#
Pump.fun to raise $1B token sale, traders speculating on airdrop
#
Boop.Fun leading the way with a new launchpad on Solana.

papiofficial
Ich bin Peter Abilla.
1/ Ich habe nicht viel Zeit im Linea-Ökosystem verbracht, daher war dies sowohl lehrreich als auch unterhaltsam. Danke @Trantor2140, dass du @etherexfi auf @LineaBuild vorgestellt hast.
Zusammenfassung
Trantor erklärt, wie Etherex zur führenden dezentralen Börse auf Linea wurde, was nötig war, um in einem turbulenten Ökosystem frühzeitig aufzubauen, und warum die Ausrichtung der Grundlagen wichtiger ist als Kapital. Er erläutert die Rolle von Rex33, warum seine Tokenomics für langfristige Liquidität und nicht für kurzfristigen Hype ausgelegt sind, und wie ZK-Technologie das nächste Kapitel des Scalings auf Ethereum gestaltet. Das Gespräch verbindet Lektionen für Builder, Anreize im Ökosystem und wie das Vertrauen der Gemeinschaft nachhaltiges Wachstum fördert.
Erkenntnisse
— Etherex ist die größte DEX auf Linea nach Volumen und Aktivität
— Die frühen Reibungen von Linea waren strukturell, nicht technisch, und sie nehmen jetzt zu
— Der Erfolg der Builder hängt von der Ausrichtung der Grundlagen und gemeinsamen Anreizen ab
— Nachhaltige Flywheels übertreffen einmalige Anreize
— Rex33 Tokenomics belohnen Liquidität und Loyalität
— Inhaber können Token über Plattformen wie Euler oder Aave verleihen
— Gemeinschaftstraktion ist ein Schutzschild, während die Liquidität zunimmt
— ZK ist der langfristige Skalierungsweg für Ethereum
— Linea beginnt, breitere Marktanerkennung zu gewinnen
— Investoren können flexibel in Rex33 einsteigen oder aussteigen
Kapitel
(00:00) Einführung in Etherex und Linea
(02:53) Aufbau in einem unterentwickelten Ökosystem
(05:39) Strategie und Ausrichtung der Grundlagen
(08:07) Identifizierung fehlender Infrastruktur
(11:08) Anreiz- und Governance-Dynamik
(14:00) Gestaltung eines nachhaltigen Flywheels
(16:53) Rex33 Tokenomics und Nutzen
(20:01) Produktmerkmale und Liquiditätsrouting
(22:35) Wie die Gemeinschaft die Akzeptanz vorantreibt
(25:32) Warum ZK die Zukunft des Scalings ist
(28:33) Gemeinschaftsaufbau in der realen Welt
(31:15) Vorwärtsstrategie und Abschluss
4,72K
In dieser Episode diskutieren @niravmurthy und ich die Zukunft von KI und IP-Lizenzierung und warum @campnetworkxyz die speziell entwickelte Layer-1-Blockchain ist, die KI-Agenten antreibt, die auf nachweislich unterstütztem, benutzerbesitzendem IP trainiert werden.
Das sind viele Schlagwörter. Nirav erklärt alles in dieser Episode.
Zusammenfassung
Nirav Murthy, Mitbegründer von Camp Network, erläutert, wie Camp eine benutzerfreundliche IP-Lizenzierungsplattform aufbaut, die KI und Blockchain verbindet. Das Projekt hat sich von einer Layer 2 zu einer Layer 1 verschoben, damit sie den Tech-Stack kontrollieren, das Netzwerk auf IP-Anwendungsfälle zuschneiden und Entwickler unterstützen können, die darauf aufbauen. Da KI zur Standardmethode wird, wie neue IP erstellt wird, wird Provenienz und Lizenzierung von "nice to have" zu "obligatorisch". Camp positioniert sich als die Infrastruktur-Ebene für diesen Wandel, indem es Lizenzierung programmierbar, günstig und sofort macht. Nirav erläutert auch, wie die Akzeptanz von Kreatoren in der Praxis aussieht, wie Camp die Nutzer engagiert hält und warum Gemeinschaft und Produkt-Feedback-Schleifen in dieser Kategorie wichtiger sind als Hype.
Camps autonome IP-Ebene ermöglicht es jedem, IP — Musik, Bilder, Videos, sogar persönliche Daten — zu tokenisieren und onchain für KI-Training, Remixen und Monetarisierung zu registrieren.
Die Architektur priorisiert gaslose IP-Registrierung und Lizenzverteilung und unterstützt isolierte Ausführungsumgebungen, die auf agentenbasierte Workflows und automatisierte Lizenzierung zugeschnitten sind. Entwickler können dedizierte App-Chain mit isoliertem Blockspace und Rechenleistung starten, was die Flexibilität und Skalierbarkeit bietet, die für leistungsstarke Workloads erforderlich sind.
Erkenntnisse
- Vertikale Blockchains entstehen, weil allgemeine Blockchains für spezialisierte Anwendungsfälle wie IP nicht ausreichen
- Fast alle zukünftigen IP wird von KI-Tools stammen, was on-chain Provenienz unerlässlich macht
- Der aktuelle IP-Lizenzierungsmarkt ist langsam, teuer und wird von Intermediären kontrolliert
- Smart-Contract-Lizenzierung eröffnet neue Monetarisierungsmodelle für Kreatoren
- Retention ist ein besseres Signal als rohe Nutzerakquise im Krypto-Bereich
- Gamifizierte Produktmechaniken helfen, wiederholte Teilnahme zu fördern
- Feedback-Schleifen mit frühen Nutzern leiten die Produktentwicklung
- Der Unterhaltungssektor wird wahrscheinlich zuerst disruptiert
- Gemeinschaft schafft dauerhafte Netzwerkeffekte rund um IP-Eigentum
Kapitel
(00:00) Die Genesis von Camp Network
(03:03) Wechsel von Layer 2 zu Layer 1
(05:58) Was Camp tatsächlich löst
(08:46) IP-Lizenzierung in einer KI-nativen Welt
(11:39) Macht für Kreatoren
(14:44) Wie Käufer in das Modell passen
(17:22) Ökosystemwachstum und Kennzahlen
(20:24) Reisen von Kreatoren und Käufern
(23:14) Markteinführung und Marketing
(26:10) Lektionen aus dem Aufbau von Camp
(29:09) Wettbewerbsdynamik
(32:07) Branchen, die am wahrscheinlichsten disruptiert werden
2,62K
Top
Ranking
Favoriten

