Trend-Themen
#
Bonk Eco continues to show strength amid $USELESS rally
#
Pump.fun to raise $1B token sale, traders speculating on airdrop
#
Boop.Fun leading the way with a new launchpad on Solana.

Keno
Schnüffeln in DeFi 24/7. Ein Golden Retriever auf dem Weg zum Reichtum. Ich liebe Kroketten mit Maple $SYRUP.
Keno erneut gepostet
This conversation about protocols becoming "invisible" infra captures something important happening in crypto right now.
The prediction is spot on. Most users won't know they're using Web3 if the experience is smooth enough.
No seed phrases, no manual transaction signing, no gas fee confusion. Just apps that work like the Web2 tools people already understand.
What is happening currently👇
1/ Protocols like @infinit V2 will be handling complex DeFi operations automatically
2/ SuperApps like @DeFiApp adding perps + yield farming along w spot trading + acting as a wallet
3/ Account abstraction eliminating technical barriers
4/ Apps bundling all Web3 functionality into familiar interfaces
Successful Web3 integration happens when users don't have to think about the underlying complexity.
Why I'm positive on @defidotapp & @Infinit_Labs specifically👇
> They're building exactly this kind of invisible infra
> Instead of making users learn DeFi protocols, they're creating a mobile first experience
> You just interact with simple interfaces while the app handles routing, optimization & execution automatically
Most people discover new financial apps on their phones, not desktop. If they both can make this as simple as using a banking app, they capture users who would never touch other DeFi platforms.
Remember that mainstream adoption happens when technology becomes invisible. People don't want to learn about DEXs, liquidity pools or gas optimization. Instead they want results without complexity.
@defidotapp & @Infinit_Labs seems focused on solving the right problem I.e making powerful DeFi functionality accessible without the learning curve.

1,63K
Keno erneut gepostet
In crypto, what you know matters but who you follow might matter even more.
It's easy for one’s timeline to have too much information. But if you follow the right accounts, you start curating a feed that’s not just signal over noise, but insight over hype.
• You could hear about drops before they trend.
• You catch alpha early, not when it’s already priced in.
• You learn from people actually building, not just tweeting for engagement.
Over time, this shapes how you think, how you invest, and the opportunities that come your way.
Because it’s true what they say:
Your network really is your net worth.
Looking to stay ahead of the curve? Here’s a list of 50 DeFi content creators that can help with just that.
---------------
@eli5_defi ➝ Weekly project spotlights, DeFi project research and yield strategies. Uses good visual aids to explain content.
@TheDeFinvestor ➝ Weekly crypto watchlists, defi developments, and in depth Ethereum and stablecoins research.
@0xCheeezzyyyy ➝ One of the top DeFi gurus out there, simplifying DeFi with both tweets and cool infographics.
@stacy_muur ➝ Robust DeFi and crypto research - Projects, VCs, DeFi strategies, you name it. Runs a research hub.
@0xAndrewMoh ➝ Educational content on projects, narratives, and on-chain data.
@phtevenstrong ➝ Banger yield strategies. Looking to dive fully into yield farming? Here’s your guy.
@arndxt_xo ➝ In-depth market insights and yield strategies. You can’t go wrong with his Substack.
@belizardd ➝ DeFi protocols and yield research. A “Pendled” guy.
@0xDefiLeo ➝ Quality DeFi insights and educational content.
@YashasEdu ➝ Need a deep dive into DeFi and AI? Here’s the right place for that.
@CryptoGirlNova ➝ One of the best in the game. Well thought-out crypto content backed by pro research.
@TheDeFiPlug ➝ Based crypto researcher. Drops insightful weekly crypto roundups.
@zerototom ➝ Core DeFi research and one of the best accounts for good yield strategies and tricks.
@defi_mago ➝ DeFi research. Simplifies yield farming strategies using clean visual guides. Check out his Dune dashboard.
@splinter0n ➝ Go-to guy for DeFi and AI content.
@Slappjakke ➝ All things DeFi, DeFAI and L2 related. Yield researcher.
@Defi_Warhol ➝ DeFi protocols and airdrop research.
@zerokn0wledge_ ➝ DeAI maxi and DeFi protocols researcher.
@DefiIgnas ➝ Smart market insights and DeFi research. You sure don’t want to miss his DeFi blog.
@thelearningpill ➝ Solid yield strategies and beginner-friendly guides.
@Tanaka_L2 ➝ Real alpha hunter. Good DeFi strategies and project breakdowns.
@DeFiMinty ➝ In-depth market analysis. Researcher at Delphi Digital.
@hmalviya9 ➝ Pro on-chain and narrative tracking.
@the_smart_ape ➝ Good market insights and analysis.
@Moomsxxx ➝ On-chain analysis and RWA research.

13,32K
Ethos wird Teil des Credibility Scores von @Infinit_Labs für Strategiekreatoren sein.
Einladungen zu @ethos_network sind selten, aber ich habe eine.
Möchtest du sie?
Teile deinen besten INFINIT-Inhalt aus dem letzten Monat + warum du bei Ethos sein möchtest.
Deine Aktionen werden sich auf meine Glaubwürdigkeit auswirken.
2,08K
Ich mag es, wenn Projekte transparent sind und gleichzeitig realistische Erwartungen haben.
Ich glaube, das ist einer der Gründe, warum @Infinit_Labs seinen Fahrplan nur 3 Quartale im Voraus öffentlich präsentiert.
Sie wissen, wie schnell sich die Dinge im Krypto-Bereich ändern können und wie wichtig es ist, anpassungsfähig zu sein.
Hier ist eine detaillierte Übersicht darüber, was man in den nächsten Quartalen von INFINIT erwarten kann.
Phase 1 - Q3 2025:
1/ AI Swarm Execution
Ein Klick. Das ist alles, was es braucht.
Die KI-Agenten von INFINIT koordinieren komplexe Aktionen wie Bridging, Swapping und Lending über Protokolle wie @pendle_fi, @SiloFinance und Chains wie @SonicLabs und @arbitrum.
Echtzeit-Simulation, nicht verwahrender Fluss, deterministische Schritte.
20 Klicks → 1 Klick.
Das war die Vision und jetzt wird sie Realität.
2/ Integration der sozialen Strategie
Drehe Twitter-Threads in 1-Klick-DeFi-Strategien um.
KOLs posten Alpha → INFINIT-Agenten analysieren es → Nutzer führen aus → Creator verdienen Gebühren.
Nahtloser Inhalt-zu-Strategie-Zyklus mit integrierter Monetarisierung.
Phase 2 - Q4 2025:
1/ Glaubwürdigkeitsbewertung
INFINIT weiß, dass nicht alle Strategien gleich sind.
INFINIT kombiniert soziale und Leistungsdaten (über @KaitoAI, @ethos_network usw.), um Strategien und Creators Bewertungen zuzuweisen.
Hilft Nutzern, Rauschen herauszufiltern, belohnt echte Leistung und baut Vertrauen in das System auf.
2/ Offene Strategieerstellung
Die Erstellung von Strategien wird genehmigungsfrei.
Jeder kann eine Strategie in einfacher Sprache beschreiben.
Die KI erstellt sie. Andere führen sie aus. Du verdienst Gebühren.
Ein öffentlicher Hub ermöglicht das Testen, Teilen und Aktualisieren von Strategien im Laufe der Zeit.
Phase 3 - Q1 2026
1/ Private Strategieinfrastruktur
Institutionen benötigen Privatsphäre.
INFINIT fügt eine private Prompt-zu-Strategie-Infrastruktur für Fonds und fortgeschrittene Nutzer hinzu.
Deine Logik bleibt verborgen. Keine Nachahmer, Front-Runner oder offengelegte Alpha.
Das gleiche 1-Klick-Erlebnis. Aber diesmal völlig privat.
2/ Genehmigungsfreie Agentenentwicklung
Jeder kann Agenten erstellen.
Externe Entwickler und Protokolle können DeFi-Agenten für INFINITs AI Swarm erstellen.
Wenn Nutzer Strategien ausführen, die von deinem Agenten unterstützt werden, verdienst du Gebühren.
Offen, zusammensetzbar und incentiviert.
3/ Erkundung der institutionellen Integration
TradFi schaut zu.
INFINIT wird erkunden, wie tokenisierte Anleihen, RWA und KI-Strategieinfrastruktur in Web2 + Fintech-Plattformen integriert werden können.
TLDR:
- Ein-Klick-Ausführung über Protokolle
- Monetarisierung sozialer Strategien
- Strategie- und Agentenerstellung wird genehmigungsfrei
- Glaubwürdigkeitsbewertung für Creator
- Private Strategieinfrastruktur für Institutionen
- Erkundung der institutionellen Integration
Worauf freust du dich am meisten von INFINITs Fahrplan? Und was denkst du, fehlt noch?

4,43K
Keno erneut gepostet
In meinem Beitrag vom 11. Juli habe ich Tipps geteilt, um die @Infinit_Labs Rangliste zu erklimmen.
Diese sind nach wie vor sehr relevant, insbesondere wenn du dich auf die Saison 2 vorbereitest.
Aber ich sehe viele, die immer noch versuchen, Antworten zu farmen, nach Follows fragen, generisches Engagement und grundlegende Beiträge posten.
Meiner Meinung nach funktioniert das nicht.
Die Algorithmen von InfoFi werden jeden Tag intelligenter. Sie sind darauf ausgelegt, Lärm herauszufiltern und Inhalte zu belohnen, die tatsächlich die Produktnutzung fördern.
Was wird also wirklich benötigt?
Inhalte, die die Leute lesen wollen:
🔹Einzigartig
🔹Hochwertig
🔹Relevant für das Produkt
🔹Führt zu tatsächlicher Nutzung
Wenn deine Inhalte den Nutzern nicht helfen, das Produkt zu verwenden, spielst du meiner Meinung nach nicht das richtige Spiel.
Wenn du dich positionieren möchtest, bevor INFINIT V2 live geht, konzentriere dich als Creator auf die Vorbereitung von DeFi-Strategien.
FOMO wird real sein, wenn V2 startet, insbesondere für beliebte Strategien. Denk nicht erst darüber nach, wenn es bereits live ist.
Fang jetzt an.
Hier ist ein Rahmen, der immer noch gilt:
1⃣ Verstehe die DeFi-Protokolle innerhalb von INFINIT
Kenne jedes unterstützte Protokoll. Verstehe, wie sie im Terminal verbunden sind. Du kannst keine wertvollen Inhalte erstellen, wenn du die Werkzeuge nicht kennst.
2⃣ Konzentriere dich auf Strategien mit echter Nachfrage
Auto-Rebalancing-Schleifen, delta-neutrale Erträge, zeitsparende Automatisierungen. Denk wie ein Nutzer: Was ist praktisch, was löst ein Schmerzpunkt?
3⃣ Lass dich von X inspirieren
Suche nach Strategieideen, die für ein Protokoll im Trend liegen oder wo Protokolle kombiniert werden. Folge DeFi-Köpfen wie:
@phtevenstrong @0xCheeezzyyyy @Slappjakke @kenodnb @YashasEdu @info_insightful @SiloIntern @PendleIntern @crypto_linn @defi_mago @lstmaximalist @0xTindorr @0xMughal
Sie teilen täglich echte Strategien.
4⃣ Teste manuell vor den V2-Automatisierungen
Führe Strategien selbst mit kleinen Beträgen aus. Wenn du den manuellen Ablauf in V1 nicht verstehst, wirst du Schwierigkeiten haben, eine mögliche automatisierte Version später zu erklären und auszuführen.
5⃣ Nutze das Terminal für Risikoanalysen
Verstehe das Risiko: simuliere Strategien, teste Routen unter Stress und dokumentiere, wie sie optimiert werden können. Das zeigt, dass du verstehst, wie man das Produkt richtig nutzt.
6⃣ Nutze Infinit Agents für die Ausführung
Bitte Agents, mit dir zu brainstormen. Je mehr du experimentierst, desto einzigartigere Einblicke wirst du gewinnen und desto kreativer wirst du mit neuen Strategien sein.
7⃣ Dokumentiere klar
Schreibe Schritt-für-Schritt-Anleitungen. Teile sie in niedriges / mittleres / hohes Risiko auf. Hilf den Nutzern zu verstehen, was sie tun, wenn deine Strategien live sind.
8⃣ Promote auf X mit Transparenz
Promote deine Inhalte und ziehe Investoren an. Visualisiere Strategieabläufe. Sei klar über Schritte, Gas-Kosten und Ergebnisse. Transparenz schafft Vertrauen und macht deine Inhalte teilbar.
FOMO wird laut sein, wenn V2 veröffentlicht wird.
Aber diejenigen, die bereits wissen, wie man Strategien aufbaut, sie erklärt und die Produktnutzung fördert, werden am schnellsten aufsteigen.
Du entscheidest, ob du bereit oder reaktiv sein möchtest 🤝

2,15K
Pendle hat erneut sein TVL ATH überschritten und liegt jetzt bei 7,06 Milliarden Dollar.
Selbst nach 1,5 Milliarden Dollar an Fälligkeiten in der letzten Woche, darunter 1,3 Milliarden Dollar aus Ethena-Positionen, ist Pendle stärker als je zuvor.
Das Update dieser Woche von @pendle_fi umfasst neue Pools, bessere Anreize und heiße Märkte, mit den besten Renditeempfehlungen von @Infinit_Labs.
1/ Neue Pools starten
- Ethena sUSDe [HYPE] → 25-SEP
- Hyperwave hwHLP [HYPE] → 25-SEP
- Felix hlUSD [HYPE] → 30-OCT
- Morpho pUSDC [ETH] → 18-DEC
2/ Neue Community-Pools
- 246Club re-AUSDC [SONIC] → 18-DEC
- Aarna atvUSDC [ETH] → 06-NOV
- LoopFi slpUSD [ETH] → 25-SEP
- StabilityFarm wmetaUSD [SONIC] → 18-DEC
- Mainstreet smsUSD [SONIC] → 30-OCT
3/ TVL Allzeithoch
Trotz 1,5 Milliarden Dollar an Fälligkeiten hat Pendle ein neues ATH erreicht.
87% des fälligen TVL kamen von Ethena, doch der Großteil blieb erhalten.
- TVL-Rückgang: nur -2,8% an einem Tag
- vePENDLE-Gebühren um 80% im Monatsvergleich auf 2,85 Millionen Dollar gestiegen
- Pendle hält jetzt ~48% des gesamten TVL von Ethena
Das Ökosystem wird widerstandsfähiger.
Jedes Fälligkeitsevent stärkt jetzt das System.
Pendle-PTs entwickeln sich zu DeFis bevorzugtem Rendite-Primitive.
4/ Pendle ist live auf HyperEVM
- Gestartet mit 3 @0xHyperBeat-Pools
- Bonus: 1,5 Millionen Hearts an Liquiditätsanbieter verteilt
- PT + LP-Kollateralsupport kommt bald
Das ist erst der Anfang für Pendle auf HyperEVM.
5/ Pendle V2 Anreize umstrukturiert
- Dynamische Anreizobergrenze: an die Swap-Gebührenleistung gebunden
- Obergrenzen steigen schnell mit der Aktivität, sinken langsam
- Verhindert, dass ineffiziente Pools Belohnungen abziehen
Wichtige Statistiken:
- Die unteren 5% der Pools verbrauchten ~50% der Emissionen
- Neues Modell zielt auf Nachhaltigkeit & Fairness ab
Gebührenupdates:
- Swap-Gebühr: reduziert von 2% → ~1,3%
- YT-Gebühr: bleibt unverändert bei 5% (ursprünglich auf 7% geplant)
6/ PT-Swaps jetzt live auf Aave
Sie können jetzt Ihr Pendle-PT-Kollateral direkt in der Aave-App über @VeloraDEX in neue Fälligkeiten tauschen.
7/ Die von @Infinit_Labs ausgewählten Pools
- sKAITO Pool [BASE] → 42,43% APY
- sENA Pool [ETH] → 33,05% APY
- hwHLP Pool [ETH] → 21,03% APY
- USD (MIDAS mMEV) Pool [ETH] → 23,64% APY
- USD (MIDAS mEDGE) Pool [ETH] → 24,7% APY
- AIDaUSDT [ETH] → 18,92% APY
- AIDaUSDC [ETH] → 15,49% APY
8/ Andere heiße Pools gerade jetzt
Stables
- sYUSD [04-SEP] [ETH] → 16,16% PT-APY
ETH
- yoETH [25-SEP] [BASE] → 5,38% LP-APY
- yoETH [25-SEP] [BASE] → 7,25% PT-APY
Trending
- tUSDe [15-SEP] [ETH] → 13,31% PT-APY
- USDe [15-SEP] [ETH] → 12,57% PT-APY
Pendle hört die Community und schätzt all das Feedback.
Pendle liebt seine Community.
Genau deshalb gedeiht es.

6,78K
Lebenshack: Nasenatmung.
Es ist die eine Gewohnheit, die meinen Fokus komplett verändert hat.
Du fragst dich wahrscheinlich, wie.
Ganz einfach, Nasenatmung lehrt dich, im Moment präsent zu bleiben.
Zunächst musst du bewusst darauf achten, durch die Nase zu atmen.
Jedes Mal, wenn dein Geist abschweift, wirst du es bemerken.
Das ist der Trick. Es zieht dich immer wieder zurück in den Fokus.
Mit der Zeit wird es automatischer, aber es hält dich trotzdem im Hier und Jetzt.
Du atmest durch die Nase, während du arbeitest, und irgendwie bist du einfach mehr fokussiert $IN (sorry, ich muss lachen).
Du arbeitest und atmest mit Bewusstsein.
Wer hat gesagt, dass man nicht zwei Dinge gleichzeitig tun kann?
Du machst zwei Dinge gleichzeitig und sie unterstützen sich gegenseitig.
Und die Vorteile hören dort nicht auf. Hier ist, was dir die Nasenatmung auch gibt:
- Hält dich im gegenwärtigen Moment geerdet
- Schützt deine Stimme, indem sie die Stimmbänder hydratisiert
- Aktiviert dein parasympathisches Nervensystem, was dir hilft, dich zu entspannen und ruhig zu bleiben
- Verbessert die Schlafqualität und Regeneration
- Erhöht die Sauerstoffeffizienz um bis zu 20%
- Filtert und befeuchtet die Luft, bevor sie deine Lungen erreicht
- Verringert dein Risiko für Allergien und Infektionen
- Unterstützt eine bessere Haltung und den Einsatz des Zwerchfells
- Stärkt deine allgemeine Gesundheit
Wir nehmen über 20.000 Atemzüge am Tag.
Diese kleine Veränderung multipliziert sich über dein ganzes Leben.
Mach die Nasenatmung zu deiner Standardatmung, nicht nur zu etwas, das du beim Arbeiten tust.
Dein Atem ist deine Energie.
Arbeite richtig damit.
3,75K
KI-Halluzinationen sind einfach Fehler.
Vorurteile prägen, was wir sehen, wie es dargestellt wird und was betont wird.
Es ist subtil, systemisch und unmöglich in zentralisierten Systemen zu beseitigen.
Das ist das Problem, das @Mira_Network löst.
Die meisten KI-Systeme heute werden von einer kleinen Gruppe zentralisierter Organisationen kontrolliert, hauptsächlich in den USA und China.
Selbst mit guten Absichten definieren ihre kulturellen und politischen Perspektiven, wie sich KI verhält.
Das ist in den Trainingsdaten, der Ausrichtung und der Moderation der Ausgaben verankert.
Miras Lösung:
Verwenden Sie kryptowirtschaftliche Anreize, um die Verifizierung zu verteilen und die Verantwortlichkeit von KI vertrauenslos zu gestalten.
Anstatt einem Team zu vertrauen, um Ausgaben zu moderieren, verlassen Sie sich auf verschiedene Teilnehmer, die echten Wert einsetzen, um sie zu verifizieren.
Wenn sie manipulieren, verlieren sie. Wenn sie ehrlich ausrichten, werden sie belohnt.
Das schafft neutrale Ergebnisse aus Marktkräften, nicht aus Autorität.
Miras Rahmenwerk verwendet mehrere KI-Modelle mit unterschiedlichen Perspektiven.
Wenn sie übereinstimmen, spiegelt das Ergebnis einen breiten Konsens wider.
Wenn sie nicht übereinstimmen, zeigt es kulturelle oder ideologische Divergenz und macht das Vorurteil sichtbar, anstatt es zu verbergen.
Dieser Ansatz wird:
- Polarisierung reduzieren
- Nuancen hervorheben
- Globale Repräsentation fördern
- Autonome Systeme ermöglichen, die sich selbst verifizieren
- Die Notwendigkeit zentraler Moderation beseitigen
Das Ziel ist nicht, KI von Werten zu befreien (das ist nicht realistisch).
Es geht darum, zu verhindern, dass ein einzelnes Wertesystem die globale Information dominiert.
Miras kryptowirtschaftliches Design ist heute nicht die endgültige Lösung, aber es ist einer der glaubwürdigsten Versuche, die wir gesehen haben, um skalierbare, unvoreingenommene KI-Infrastruktur aufzubauen.

2,78K
Top
Ranking
Favoriten
Onchain-Trends
Im Trend auf X
Aktuelle Top-Finanzierungen
Am bemerkenswertesten