Steve Jobs erklärt die Bedeutung von Denken und Handeln „Die Macher sind die großen Denker. Die Menschen, die wirklich die Dinge schaffen, die diese Branche verändern, sind sowohl Denker als auch Macher in einer Person.“ Das ist auch außerhalb der Technik anwendbar, und er verwendet Leonardo DaVinci als Beispiel: „Hatte Leonardo einen Typen an der Seite, der fünf Jahre in die Zukunft dachte, darüber, was er malen würde oder welche Technologie er verwenden würde, um es zu malen? Natürlich nicht. Leonardo war der Künstler, aber er mischte auch seine eigenen Farben. Er war auch ein ziemlich guter Chemiker. Kannte sich mit Pigmenten aus. Kannte sich mit menschlicher Anatomie aus. Und die Kombination all dieser Fähigkeiten – die Kunst und die Wissenschaft, das Denken und das Handeln – ist das, was zu dem außergewöhnlichen Ergebnis führte… Es gibt keinen Unterschied in unserer Branche. Die Menschen, die wirklich einen Beitrag geleistet haben, waren die Denker und die Macher.“ Jobs spekuliert, dass einer der Gründe, warum die Leute das verwechseln, darin besteht, dass es einfach ist, sich das Denken zuzuschreiben: „Es ist sehr einfach für jemanden zu sagen: ‚Ich habe das vor drei Jahren gedacht.‘ Aber normalerweise, wenn man ein wenig tiefer gräbt, findet man heraus, dass die Menschen, die es wirklich getan haben, auch die Menschen waren, die die schwierigen intellektuellen Probleme durchgearbeitet haben.“
19,36K