Stablecoins gewinnen an Bedeutung – aber nicht dort, wo man es erwarten würde: Bolivien kämpft mit einer Rekordinflation von 25 % – der höchsten seit über drei Jahrzehnten – und einem schweren Mangel an US-Dollar. Die Krise hat das Vertrauen in den Boliviano und in die sozialistische Regierung untergraben. 🪙Stables füllen die Lücke Vor diesem Hintergrund werden digitale Vermögenswerte zunehmend nicht nur für Spekulationen, sondern auch als praktische Werkzeuge für den täglichen Handel und zur Werterhaltung genutzt. Alltägliche Unternehmen – von Schönheitssalons, die Bitcoin-Rabatte anbieten, bis hin zu Geldautomaten, die Münzen in Krypto umwandeln – zeigen, wie digitale Währungen in das tägliche Leben integriert sind. 📈Bemerkenswerter Transaktionsanstieg Seit Bolivien im Mitte 2024 sein Verbot von Kryptowährungen aufgehoben hat, ist die Nutzung virtueller Vermögenswerte in Transaktionen explodiert – um über 530 % gestiegen, von etwa 46 Millionen Dollar in der ersten Hälfte von 2024 auf 294 Millionen Dollar im gleichen Zeitraum 2025. Die Gesamtvolumina haben etwa 430 Millionen Dollar bei mehr als 10.000 Transaktionen erreicht. ☠️Risiken und Vorsicht Trotz des Anstiegs warnen Ökonomen, dass dieser Trend kein Zeichen wirtschaftlicher Stabilität ist. Vielmehr spiegelt er die sinkende Kaufkraft der Bolivianer wider. Kritiker heben auch die Volatilität von Krypto und das Potenzial für Ausbeutung hervor, insbesondere in Bezug auf verletzliche Gemeinschaften. 🏦Institutionelle Reaktion In einem Zeichen für die wachsende Relevanz von Krypto hat die Zentralbank Boliviens eine formelle Vereinbarung mit El Salvador unterzeichnet, um einen regulatorischen und technischen Rahmen für die Krypto-Adoption zu schaffen, wobei auf die Erfahrungen El Salvadors als erstes Land, das Bitcoin als gesetzliches Zahlungsmittel eingeführt hat, zurückgegriffen wird. @twifintech @thestablecon
2,91K