Trend-Themen
#
Bonk Eco continues to show strength amid $USELESS rally
#
Pump.fun to raise $1B token sale, traders speculating on airdrop
#
Boop.Fun leading the way with a new launchpad on Solana.
Die meisten CT-Konten, selbst die von etablierten Influencern, sind meiner Meinung nach nicht viel wert.
Theoretisch gibt es zwei Möglichkeiten, wie du ein Konto übernehmen kannst, wenn du es kaufst:
1) Einen Betrug oder Memecoin starten. Hier gibt es nicht viel Potenzial, vielleicht ein paar hunderttausend Dollar, wenn das Konto wirklich relevant ist.
2) In Content-Partnerschaften mit Marken eintreten.
Ich werde 1) nicht erklären, aber bei 2) würdest du im Grunde weiterhin Inhalte erstellen und Geld mit gesponserten Beiträgen verdienen.
Ich denke, große und relevante Konten könnten hier über 10.000 USD pro Monat verdienen.
Theoretisch 120.000 USD im Jahr. 1,2 Millionen USD in zehn Jahren.
Das Problem ist, dass das CT-Creator-Geschäft sehr volatil ist.
Der Lebenszyklus verläuft normalerweise so:
Zuschauer und Relevanz aufbauen, wenn du gut bist, erreichst du für ein paar Monate deinen Höhepunkt, und wenn du wirklich gut (und glücklich) bist, bleibst du danach relevant.
Die meisten Menschen erreichen ihren Höhepunkt nicht, und weniger als 1 % bleiben über einen langen Zeitraum relevant. Sehr wenige der großen Influencer des NFT-Zyklus 2021/22 sind noch aktiv.
Darauf kann man sich nicht wirklich vorbereiten.
Das macht es als Investition nicht wirklich interessant.
Außerdem, wenn du den Verkauf ankündigst, ist das Konto völlig wertlos.
Wenn du doxxed bist, also dein Inhalt dich zeigt, wie du Dinge vor der Kamera machst, ist das Konto völlig wertlos.

10. Aug., 23:57
Runner (jetzt berüchtigt und urkomisch falsch über ETH) hat mich zum Nachdenken gebracht, als er sein Konto zum Verkauf angeboten hat....
Was ist die angemessene Bewertung eines X-Kontos?
Er (fälschlicherweise) behauptete, dass sein Konto genutzt werden könnte, um $20-30k/Monat mit K4ito zu verdienen (er könnte maximal zuverlässig $10k/Monat erzielen, da er kein Publikum für diesen Inhalt hat = er wird nicht gut abschneiden)... aber ich habe darüber nachgedacht, wie man den tatsächlichen Wert modellieren kann... und das ist, was ich herausgefunden habe....
Ich denke, es ist nicht verrückt, P/E-Verhältnisse zu verwenden, um soziale Marken zu bewerten.
Es gibt allgemein eine Divergenz zwischen "Wachstums"-Aktien und dann etablierten, stabilen Unternehmen.
P/E-Verhältnisse, die für Wachstumsaktien "vernünftig" sind, liegen bei ~25-50x.
P/E-Verhältnisse, die für etablierte Unternehmen "vernünftig" sind, liegen bei ~10-20x.
Ich würde Runner eher als etabliert denn als wachsend betrachten (in letzter Zeit kein bedeutendes soziales Wachstum)... also berücksichtige, dass er wahrscheinlich mit geringem Aufwand $10k/Monat erzielen könnte. Macht ~$120k/Jahr.... was bedeutet, dass das Konto wahrscheinlich $1-2m wert ist, wenn du jemanden findest, der dumm genug ist, dieses Konto zu kaufen.
Es wird interessanter, wenn man sich heiße Aufsteiger ansieht (entdeckbar durch Trending/Board Topping auf *mehreren* Socialfi-Plattformen).
Ich denke, es ist nicht unangemessen, diese mit einem P/E von 30x zu bewerten...
Das bedeutet, dass man jemanden sehen könnte, der $30-40k/Monat (~400k/Jahr) mit einem Kontowert von >$10m erzielen könnte, sollte er verkaufen...
Mostly just a thought experiment, but interesting to consider.
Ich würde 250.000 USD auf das betreffende Konto ausgeben (vorausgesetzt, der Verkauf war nicht öffentlich), ich denke, ich könnte nach anderthalb Jahren die Kosten decken. Aber nicht viel mehr, da das einen mehrjährigen Zeitraum voraussetzt.
Eigentlich kein schlechtes Geschäftsmodell, wenn jemand Großes verkaufen möchte, schreib mir eine DM.
37,38K
Top
Ranking
Favoriten