Die Zusammenfassung der Handelsgebühren von Hyperliquid mit den allgemeinen L1-Basis- und Prioritätsgebühren ist einfach irreführend. (Viele Einnahmenberichte tun dies derzeit, wie das Dashboard von Blockworks.) Das Äquivalent der Hyperliquid-Gebühren für allgemeine Ketten wäre die Messung der Ketten- und App-Gebühren (z. B. Ethereum + Uniswap & Aave + andere Apps). Wie Wert auf ein Token zukommt, ist eine separate Frage.
Robert Koschig
Robert Koschig14. Aug., 17:20
Wenn die Handelsgebühren von Hype die Blockchain-Einnahmen sind (laut diesem Diagramm), ist BNB dann mit Rückkäufen von etwa 1 Milliarde BNB vierteljährlich an der Spitze? Was ist mit Unichain/Uniswap? Lassen wir die Blockchain-Gebühren als das, was die Leute für Transaktionen zahlen. Juli L1/L2 Gebühren: etwa 200 Millionen (basierend auf 120 von 450+ L1/Ls). HyperEVM: etwa 0,15 Millionen (siehe @Blockworks_)
3,34K