Diese Art von Aktivität zeigt die Bedrohung, der dApp-Entwickler durch gewinnorientierte Rollups ausgesetzt sind. Sie haben eine räuberische Denkweise und greifen jede erfolgreiche dApp auf ihrer Kette an. Stablecoins sind nur ein Beispiel – aber es wird nur schlimmer werden. @megaeth_labs @HyperliquidX denkt über das Signal nach, das dies sendet: Es wird den aktuellen und zukünftigen Entwicklern gesagt, dass, wenn sie zu erfolgreich werden, ihr einfach geforkt werdet.
jaehaerys
jaehaerysVor 22 Stunden
Der ganze Lärm um USDH zeigt, wie fragil hypegetriebene Stablecoin-Experimente sind. @megaeth_labs und Ethena gehen mit USDm einen anderen Weg, einem netzwerkintegrierten Stablecoin, der direkt in die Wirtschaft des Netzwerks eingebunden ist. USDm wird über Ethenas Stack ausgegeben: institutionelle USDtb-Schienen plus liquide Reserven. Die Rendite aus diesen Reserven wird nicht von Zwischenhändlern abgezogen, sondern fließt direkt in die Bezahlung des Sequenzers. • Gas zu Kosten, unter einem Cent und vorhersehbar, nicht mit Aufschlägen gepolstert • Stetiger Cashflow für das Netzwerk aus Reserven anstelle von Spekulation • Ein echtes Win-Win-System: mehr Apps und mehr Stables im System → höhere Rendite → stärkeres Netzwerk Ethena bietet die institutionellen Schienen und transparente Rendite. MegaETH bringt Echtzeit-Performance. Gemeinsam setzen sie einen neuen Standard: niedrige Gebühren → mehr Apps → mehr Stables → höhere Rendite → ein stärkeres Netzwerk. So funktioniert es (für Dummies): - Nutzer minten USDM: sie hinterlegen Dollar und erhalten USDM zurück - Reserven erwirtschaften Rendite: die Dollar hinter USDM werden in sicheren Instrumenten (wie US-Staatsanleihen) angelegt, die Zinsen generieren - Rendite bezahlt den Sequencer: anstatt an ein Unternehmen oder Zwischenhändler zu gehen, deckt das Zinseinkommen automatisch die Betriebskosten des Sequenzers von MegaETH - Günstiges Gas für alle: da das Netzwerk durch diese Rendite finanziert wird, muss es die Gasgebühren nicht überhöhen. Nutzer erhalten vorhersehbare Gebühren unter einem Cent.
1,04K