Der Optimism Stack ist keine dApp, aber er ist eine kritische Infrastruktur, die Milliarden im TVL sichert. Wenn die Infrastruktur ausfällt, gehen ganze Ökosysteme unter. Deshalb hat @_czepluch einige von Optimisms FMAs in Behauptungen übersetzt, die diese Ausfälle auf Transaktionsebene verhindern. 🧵
Mehr lesen: Optimism verwendet die Fehlermodus-Analyse, um systematisch potenzielle Fehlerszenarien zu identifizieren, bevor sie zu Exploits werden. FMAs dokumentieren, was schiefgehen könnte, aber sie verhindern nicht, dass es passiert. Das wollten wir mit Assertions erreichen.
ETH Lockbox FMA identifiziert: "Unbefugter Zugriff auf lockETH/unlockETH könnte den Vertrag entleeren." Unsere Behauptung: Nur autorisierte Portale können diese Funktionen aufrufen. Ergebnis: Jede unbefugte Transaktion wird vor der Ausführung abgelehnt.
Die Nachrichtenübertragung FMA identifiziert: "Wiederholungsangriffe könnten die Ausführung von doppelten Nachrichten ermöglichen." Unsere Behauptung: Überprüft die Zuordnung erfolgreicherNachrichten vor jeder Weiterleitung. Ergebnis: Beseitigt Wiederholungsangriffe vollständig.
Interop Portal FMA identifiziert: "Falsche Statusberichterstattung könnte zu Abhebungsfehlern führen." Unsere Behauptung: Validiert den Zeitstempelverlauf in Statusaktualisierungen. Ergebnis: Verhindert die Statusinkonsistenzen, die Abhebungsprobleme verursachen.
Und das fügt NULL neue Vertrauensannahmen hinzu. Optimism kontrolliert bereits ihren Sequencer. Behauptungen geben ihnen lediglich einen systematischen Rahmen für die Transaktionsvalidierung basierend auf ihrer eigenen Sicherheitsanalyse. Protokoll-nativ, nicht extern exponiert. Für jede dApp und jedes Stück Infrastruktur.
FMAs → Behauptungen = Analyse → Prävention Dies zeigt, dass Behauptungen über einzelne dApps hinaus wirken. Sie sind mächtig für jede kritische Infrastruktur, wo systematisches Versagen eine Möglichkeit ist (alle).
2,77K