Die meisten Menschen verstehen überhaupt nicht, wie das Ersetzen von Menschen durch KI funktioniert (oder wie es NICHT funktioniert). Selbst eine zehnfache Beschleunigung von allem, was ein Spezialist tut, löscht nicht automatisch die Arbeit selbst aus – sie schreibt nur die Wirtschaftlichkeit um sie herum neu. Wenn der effektive Preis eines Liefergegenstandes sinkt, wird die latente Nachfrage, die früher im Regal lag, plötzlich rentabel. Ich habe noch nie einen Product Owner getroffen, der glaubt, dass seine Ingenieure mehr Funktionen bereitstellen, als die Roadmap erfordert. Die Wunschliste ist immer länger, als es die Mitarbeiterzahl zulässt. Machen Sie die Entwicklung jedes Features zehnmal billiger, und Sie reduzieren Teams nicht um den Faktor zehn – Sie bringen jedes "Nice-to-have" zum Leuchten, das einst unerschwinglich erschien, plus ganze Greenfield-Produkte, die sich niemand die Mühe gemacht hat, zu erfassen. Eine kürzlich durchgeführte Studie von @Microsoft Research über die Nutzung von Copiloten in der realen Welt unterstreicht denselben Punkt. Die Benutzer kommen zu Hilfe, um Hilfe beim Entwerfen von Code oder beim Sammeln von Fakten zu erhalten, aber das Modell endet mit Coaching, Beratung und Unterricht – und bündelt brandneue Arten von Arbeit in einer einzigen Sitzung. Berufe sind keine Monolithen; Sie sind ein Bündel von Unterprozessen, die von den heutigen Modellen nur teilweise (und unvollkommen) abgedeckt werden. Mit der Weiterentwicklung von KI-Tools entwickelt sich auch der Umfang der Rolle mit ihnen weiter und wird oft eher größer als kleiner. Selbst bei einem KI-Smart-Contract-Auditor, den wir bei @NethermindEth entwickelt haben, zielen wir trotz seines Namens auf einen sehr spezifischen schmalen Teil des Prozesses ab: die Suche nach potenziellen Schwachstellen. In der Zwischenzeit nutzen Sicherheitsspezialisten dies als Werkzeug und erledigen viel komplexere und facettenreichere Arbeit – sie formulieren Strategien, validieren Erkenntnisse, korrigieren die KI, fügen impliziten Kontext hinzu, kommunizieren mit Entwicklern, entdecken versteckte Absichten und verwalten Erwartungen. Anstatt also zu zählen, welche Arbeitsplätze "verschwinden" werden, ist es sinnvoller zu fragen, welche Probleme es wert sind, gelöst zu werden, wenn die Grenzkosten für ihre Lösung von einer Klippe fallen. Die Geschichte legt nahe, dass die Antwort lautet: "Weit mehr, als wir besetzen können", und das spricht für eine Zukunft, in der Talente neu eingesetzt und vervielfältigt werden, anstatt sie überflüssig zu machen.
479