Hatte ein fantastisches Gespräch mit @ryanlpeterman über #Engleadership, #Karrierewachstum und was wir bei /dev/agents aufbauen. Wir haben alles besprochen, von der Skalierung vom IC zum VP bei Google, über meine Zeit als CTO bei Stripe, bis hin zu der Frage, warum die Welt ein neues Betriebssystem für KI-Agenten braucht. Ryans Fragen haben wirklich den Kern dessen getroffen, was Ingenieurteams und Produkte erfolgreich macht – insbesondere beim Aufbau von Teams und der Schaffung der Umgebung, in der Menschen ihre beste Arbeit leisten können. Ein Thema, das immer wieder aufkam: die Magie enger Feedbackschleifen und systemisches Denken. Egal, ob du Code debuggen, ein Team aufbauen oder die Zukunft der Mensch-KI-Interaktion gestalten möchtest, die besten Erfahrungen entstehen, wenn du iterieren und sofortige Ergebnisse sehen kannst. Sieh es dir unten an!
Ryan Peterman
Ryan Peterman29. Aug., 21:10
David Singleton ( @dps ) war 7 Jahre lang CTO bei Stripe, bevor er ging, um /dev/agents zu gründen. Zuvor wuchs er von einem Junior Engineer zu einem VP bei Google. Ich habe ihn kürzlich nach allem gefragt, was er über Karrierewachstum und exzellente Führung im Ingenieurwesen weiß. Wir haben diskutiert: • Wie er von einem IC zu einem VP bei Google wurde • Wie man in großem Maßstab ohne Leetcode einstellt • Code schreiben als Senior Leader • Die Geschichte hinter seiner Ernennung zum CTO von Stripe • Das beste Buch und die Gewohnheit, die seine Karriere beeinflusst haben Wo man es ansehen kann: • Youtube: • Spotify: • Apple Podcasts: Was lustig ist, ist, dass ich im Gespräch entdeckte, dass Philip Su (aus einer vorherigen Episode) und David ständig um die besten Talente in London konkurrierten. Philip war der Standortleiter in London für Meta und David war sein Pendant bei Google. Sie wurden aufgrund gegenseitigen Respekts eng und deshalb sprach Philip hoch von Davids Expertise. Wenn du die Episode mit Philip noch nicht gesehen hast, empfehle ich auch diese:
16,75K