Trend-Themen
#
Bonk Eco continues to show strength amid $USELESS rally
#
Pump.fun to raise $1B token sale, traders speculating on airdrop
#
Boop.Fun leading the way with a new launchpad on Solana.

Jack
🟪 Data Chef @blockworksres
Die Morpho Vault Curator Rangliste hat sich verändert! Gauntlet rückt mit beeindruckenden 1,9 Milliarden Dollar in AUM auf den ersten Platz vor.
Gauntlet: 1,9 Milliarden Dollar
Steakhouse: 1,5 Milliarden Dollar
MEV Capital: 539 Millionen Dollar
SparkDAO: 483 Millionen Dollar
Gauntlets AUM ist seit dem 28. Oktober um über 63 % gestiegen. Die jüngste Expansion hat Gauntlets Marktanteil von knapp 24 % auf über 34 % erhöht.
Außerdem herzlichen Glückwunsch an MEV Capital, dass sie in die Top 3 eingestiegen sind!

1,13K
Sehr interessante Arbeit von Chaos Labs.
Der neue Slope2 Risk Oracle führt zeitbasierte Anpassungen an der Zinskurve ein, die es ermöglichen, dass die Zinssätze allmählich auf Nutzungsspitzen reagieren – wodurch die Volatilität der Kreditkosten verringert wird.
Aave zeigt bereits eine niedrigere durchschnittliche Zinsvolatilität als Protokolle, die auf isolierten Märkten basieren.
Mit Slope2 können wir erwarten, dass sich diese Stabilität noch weiter verstärkt – was Aaves Position als eines der benutzerfreundlichsten Kreditvergabeangebote im DeFi-Bereich untermauert.


Chaos Labs30. Okt. 2025
1/ Einführung des Slope2 Risk Oracle von @Aave.
Mit über 20 Milliarden Dollar an Aave-Liquidität sichert dieses adaptive Risikosystem ein dynamischeres und reaktionsfähigeres Zinsmodell.
Angetrieben von Chaos Risk Oracles.

308
Nach zwei Wochen relativ stabiler Zinssätze für Stablecoins auf HyperLend haben die Raten wieder zu steigen begonnen, wobei die durchschnittlichen Kredit- und Angebots-APYs 16,5 % bzw. 10,4 % erreichen.
USDT0 macht den größten Teil der auf die Plattform eingezahlten und von ihr geliehenen Stablecoins aus und ist somit der Haupttreiber der aggregierten Zahl. Die kleineren Märkte von USDC, USDe, USDHL, USDH und USR tragen insgesamt weniger als 25 % zur Gesamtsumme bei. Von den kleineren Märkten sind USDC und USDe die größten.
Wenn wir uns die Auslastungsseite der Gleichung ansehen, sehen wir, dass die stabilen aggregierten Raten der letzten zwei Wochen durch einen starken vorübergehenden Rückgang der Auslastung von USDT0 und USDC verursacht wurden. Die Auslastung von USDe lag durchgehend um die 80 %.
Wenn wir uns USDT0 genauer ansehen, sehen wir, dass der Anstieg der Auslastung und der daraus resultierende Anstieg der Zinssätze am 28. Oktober hauptsächlich von der Angebotsseite ausging. Zwischen dem 27. und 28. verließen netto etwa 11 Millionen USDT0 die Plattform, während die Kredite relativ stabil blieben. Gestern gab es einen Nettozufluss von USDT0, der die Auslastung wieder unter 80 % drückte.
Es ist erwähnenswert, dass die APYs für das Angebot von Stablecoins auf HyperLend selbst während der Niedrigphase durchgehend höher waren als die ihrer Mainnet-Pendants.




476
Top
Ranking
Favoriten

