Trend-Themen
#
Bonk Eco continues to show strength amid $USELESS rally
#
Pump.fun to raise $1B token sale, traders speculating on airdrop
#
Boop.Fun leading the way with a new launchpad on Solana.
Überlegungen des Tages, 8.3.25:
„Salami-Slicing“ ist ein geopolitischer Fachbegriff für zwei Techniken, die China historisch zum Nachteil der USA und ihrer Verbündeten dominiert hat.
Es ist ein zentrales Prinzip von Chinas uneingeschränktem Krieg, über das ich ausführlich geschrieben habe:
1. Erreichung eines größeren geostrategischen Ziels durch eine Reihe kleiner, schrittweiser Maßnahmen, die einzeln möglicherweise keine starke Reaktion hervorrufen, aber kumulativ zu einem signifikanten Wandel in den Machtverhältnissen führen.
2. Aushöhlung der Allianzstrukturen des Gegners durch Ausnutzung von Grauzonen im internationalen Recht oder in Reaktionsdoktrinen, wodurch Konflikte und Risse unter den Verbündeten entstehen.
Wenn Sie das Trump 2.0-Playbook verstehen wollen, müssen Sie aufhören, seine Handelspolitik aus einer traditionellen Sichtweise multilateraler Verträge zu bewerten, die besonders anfällig für Salami-Slicing durch China ist, und anfangen zu verstehen, dass es an der Zeit ist, Feuer mit Feuer zu bekämpfen (musste einen Metallica-Verweis einwerfen). 🔥 🤘
Halten Sie inne und nehmen Sie sich die Zeit, mein neues Stück zu lesen:

29. Juli 2025
Re: Makro/Geopolitik - Wo stehen wir im Asteroidenfeld?
Wie navigiert Trump 2.0 durch das tückische Asteroidenfeld? Es ist Zeit für ein Zeugnis.
Ich bewerte das Trump 2.0 Politikspielbuch in Bezug auf:
-Zölle & wirtschaftliche Staatskunst
-Umlenkung des fiskalischen Red Bull
-Inflation niedrig halten/Schulden abbauen
-Innere/äußere Bedrohungen eindämmen

Die andere Möglichkeit, über die ich nachdenke, ist, dass traditionelle multilaterale Handelsabkommen oft unter einer "Niedrigster gemeinsamer Nenner"-Dynamik leiden, die Salami-Schneider wie China reichlich Angriffsflächen bietet, um sie auszunutzen.
Ein weiteres Star Wars-Mentalmodell ist passend:
Das traditionelle multilaterale Handelsabkommen ist wie der Todesstern, da es wirtschaftliche Macht aggregiert.
Allerdings stellt seine Größe eine große, poröse Angriffsfläche dar, die selbst kleine, einmann X-Wings durchdringen und seine Schwächen ausnutzen konnten.
Wie Vader treffend sagte: „Wir müssen sie schiffweise zerstören. Holt die Besatzungen zu ihren Jägern.“

OPEC+ (wirklich Saudi-Arabien) setzt weiterhin einseitige Kürzungen zurück, angesichts der schwächelnden Nachfrage.
Ich glaube, das geschieht auf Wunsch von Trump, der Öl in den 50ern haben möchte.
Was die Sanktionen gegen russisches Öl betrifft?
Die Geschichte hat gezeigt, dass Trump kein Ventil schließt, ohne ein noch größeres zu öffnen.
Wenn du dich nicht an den Trump-Rug-Pull im Q4’18 erinnerst, hier ist eine Auffrischung:

23,59K
Top
Ranking
Favoriten