GERADE EINGEGANGEN: Abbott sagt, er könnte flüchtige Gesetzgeber als "ihre Ämter aufgegeben" betrachten und sich um ihre Nachfolge kümmern. Er deutet auch an, dass sie wegen der Annahme von Zahlungen zur Deckung bevorstehender Geldstrafen mit schweren Anklagen konfrontiert werden könnten.
BEACHTENSWERT ist, dass die von Abbott zitierte Paxton-Meinung tatsächlich nicht besagt, dass Gesetzgeber, die das Quorum brechen, absetzbar sind – tatsächlich besagt sie, dass dies eine faktenspezifische Frage ist, die nur von einem Gericht entschieden werden kann. Die Meinung sagt auch nicht, dass es verfassungswidrig ist, das Quorum zu brechen.
Die Stellungnahme von Paxton nimmt ausdrücklich keine Position dazu ein, ob das Brechen des Quorums verfassungswidrig ist, da es, wie Paxton sagte, zu diesem Zeitpunkt in einem Rechtsstreit verwickelt war.
516,68K