Trend-Themen
#
Bonk Eco continues to show strength amid $USELESS rally
#
Pump.fun to raise $1B token sale, traders speculating on airdrop
#
Boop.Fun leading the way with a new launchpad on Solana.
LBTC von Lombard: Der Gen III Standard für Wrapped Bitcoin
LBTC von Lombard repräsentiert eine neue Generation von Wrapped Bitcoin – eine, die die wesentlichen Mängel ihrer Vorgänger behebt. Ich nenne es Gen III, weil historisch gesehen die 3. Generation von Produkten tendenziell die am besten ausgefeilte ist, da sie aus den Fehlern früherer Versionen gelernt hat.
Die Mängel von Gen I: Multisig-Wrappers
Nehmen wir WBTC als Beispiel. Es basiert auf einer Multisig-Wallet. Während dieses Setup die Verantwortung auf mehrere Unterzeichner verteilt, bringt es eine kritische Schwäche mit sich: Wenn eine ausreichende Anzahl von Unterzeichnern kolludiert, können sie alle zugrunde liegenden BTC an sich reißen. In der Praxis ist der einzige Schutz die Reputation der Unterzeichner – kaum ein narrensicherer Schutz.
Darüber hinaus war die Anzahl der WBTC-Unterzeichner nicht stabil. Zunächst gab es 11 Unterzeichner, die später auf 18 erweitert und schließlich auf 13 reduziert wurden.
Bemerkenswert ist, dass einige der Ausgeschlossenen Alameda/FTX umfassten – die genau die Akteure hinter dem Bärenmarkt 2022 waren – und andere Firmen, die Berichten zufolge ihre Verwaltungsschlüssel verloren haben.
Diese Ereignisse allein haben die Fragilität des Modells hervorgehoben und die Nachfrage nach einer besseren Lösung geweckt.
Darüber hinaus schauen wir uns andere wichtige Unterzeichner an:
- Compound – wiederholt gehackt, was Zweifel an seiner Zuverlässigkeit aufwirft, obwohl es ein führendes Kreditprotokoll ist.
- BadgerDAO – erlitt einen Exploit von 125 Millionen Dollar, während es BTC-Erträge versprach, obwohl es einer der Führer in seinem Sektor war.
- Multichain – wurde aufgrund regulatorischen Drucks in China geschlossen, obwohl es die größte Brücke war.
- Ren – verlor signifikante Sicherheiten in FTX, arbeitete mit undurchsichtiger Liquiditätsverwaltung und verschwand letztendlich, obwohl es eines der bekanntesten Projekte im BTC-Ökosystem zu diesem Zeitpunkt war.
Die Lektion ist klar: Multisig-Wrappers sind von Natur aus riskant.
Projekte, egal wie seriös sie erscheinen, können zusammenbrechen, Schlüssel falsch verwalten oder sogar böswillig handeln. Das Kernproblem ist, dass Verwahrung und Sicherheit nicht ihr Hauptgeschäft sind.
Der Kompromiss von Gen II: Zentralisierte Wrappers
Um diese Schwächen zu beheben, führten große Börsen wie Binance und Coinbase ihre eigenen Wrapped BTC-Produkte ein – was ich Gen II nenne.
Diese übertragen die volle Verantwortung auf einen einzigen, hoch angesehenen Verwahrer wie einen führenden CEX.
...

Top
Ranking
Favoriten

