Was diesen Fall wirklich präzedenzbildend macht, ist nicht das Schuldspruch wegen des Übertragungsdelikts. Es ist das, worüber die Jury nicht entscheiden konnte. Ihre Blockade bei den Anklagen wegen Geldwäsche und Sanktionen (die jeweils mit maximal 20 Jahren bestraft werden können, im Vergleich zu maximal 5 Jahren für die Übertragung) deutet darauf hin, dass selbst normale Menschen (nicht Krypto-Evangelisten) mit der Idee kämpfen, dass der Bau eines Werkzeugs dich für alles Schlechte, was damit gemacht wird, verantwortlich macht @rstormsf
Cheryl Douglass
Cheryl Douglass9. Aug., 04:15
Die Verurteilung von Roman Storm spaltet die Krypto-Community in zwei Hälften, und es verläuft nicht entlang der üblichen Stammeslinien. Im Kern steht eine unangenehme Wahrheit: Wenn Regulierungsbehörden neue Technologien nicht verstehen, schreiben sie keine neuen Gesetze, sondern kriminalisieren die Entwickler. Ich analysiere alles in meinem neuesten Artikel. 👇
651