Die BTC-Verzinsung ist in der Crypto-Narrative eine der schwierigsten Entwicklungen. Es scheint, als wäre die Logik korrekt, aber in der Praxis nutzen nur wenige Nutzer diese Möglichkeit. Der Markt gibt als Grund an, dass die Privatanleger nur wenig BTC halten und dass die Rendite nicht ausreicht, um die alten OGs von den Risiken auf der Blockchain zu überzeugen. Plume's Idee, BTC in RWA zu integrieren, zielt darauf ab, diese Nachfrage an traditionelle Institutionen zu vermitteln, indem sie lizenziertes Custody und rechtliche Rahmenbedingungen nutzen, um die Bedenken hinsichtlich der Sicherheit auf der Blockchain zu verringern. Das BTC-Verzinsungsproblem hat zwei Aspekte: In Bezug auf die Rendite ist die Fähigkeit zur Übernahme von Anreizen auf der Blockchain zu begrenzt. Es ist nahezu unmöglich, dass ein Projektteam BTC dauerhaft subventionieren kann. Die Versuche, Real Yield zu schaffen, können vorerst nicht in großem Maßstab umgesetzt werden. Die Frage, ob es in den traditionellen Märkten eine Nachfrage und Übernahmefähigkeit für BTC gibt, ist das Ziel dieser Erkundung. Das Sicherheitsproblem ist ein Mangel an Sicherheitsgefühl. Für ein paar Punkte Rendite würde ich jedenfalls BTC nicht in irgendeinem Protokoll anlegen. Vielmehr wäre ich eher bereit, es in cbBTC-Custody oder ähnliches umzuwandeln, obwohl das nicht sehr crypto-native ist. Dieser Mangel an Sicherheitsgefühl erfordert viel Zeit und Praxis, um ausgeglichen zu werden. Letztendlich zählt immer noch das TVL.
Plume - RWAfi Chain
Plume - RWAfi Chain28. Aug. 2025
Bitcoin ist das wertvollste digitale Asset der Welt. Mit 2,2 Billionen Dollar ist es auch das am wenigsten genutzte der Welt. Ein Jahrzehnt lang lag BTC untätig als "digitales Gold". Diese Ära endet dank Plume. Mehr →
19,7K