Ok, nein, es ist kein Todesurteil. Aber es könnte eines sein. Wenn die falschen Entscheidungen getroffen werden. Wenn Ethereum versucht, direkt mit Tempo zu konkurrieren, wird es scheitern. Es wird schneller ausgeliefert, schneller sein und eine bessere Verteilung durch die Integrationen von Stripe haben. Wenn Ethereum also versucht, normale Zahlungen zu machen und die Kette im Laufe der Zeit dafür zu optimieren. Rekt. Tempo wird einfach die notwendigen Kompromisse eingehen und die zentralisierten regulatorischen Erfassungsspiele spielen, um Zahlungen zu akzeptieren. Wenn es Glück hat. Tempo selbst wird auch mit einer Vielzahl anderer Unternehmensketten konkurrieren, die dasselbe versuchen. Google, andere stabile L1s, VISA, Banken, Zentralbanken werden alle einen Versuch wagen. Es ist einfach ein Anwendungsfall, der nicht für hochgradig dezentralisierte und erlaubnisfreie Architekturen gedacht ist. Ethereum muss also den anderen Weg gehen. Es muss die Cypherpunk-Kette werden. Es muss programmierbares Geld sein. Bitcoin-nah. Starke Unveränderlichkeit, Erlaubnislosigkeit und letztendlich Privatsphäre. Es wird Stimmen in der Ethereum-Welt geben, die wollen, dass es institutionalisiert wird. Sie werden die Solo-Validatoren abschaffen, zu Sub-Sekunden-Slot-Zeiten übergehen, Low-Latency-Spiele spielen und den Anforderungen der Regulierungsbehörden nachgeben wollen. Ethereum kann einfach nicht an dieser Front gewinnen. Es hat weder den Konsens noch das Budget dafür. Früher in diesem Jahr hielt ich einen Vortrag mit dem Titel FORK OFF bei @protocol_berg, in dem ich das Argument machte, dass wir darüber nachdenken sollten, uns von den Krypto-Dingen abzuwenden, die weniger wertorientiert sind. Nicht so, wie ich mir das vorgestellt habe, aber effektiv ist das, was hier passiert. Die technologiegetriebene Unternehmensinstitutionalität verlässt Ethereum und findet ihren eigenen Kompromissraum, um zu agieren. Gut. Aber Ethereum muss jetzt seinen eigenen Raum finden. Es muss technologische Vektoren anvisieren, die die zentralisierten Ketten nicht anvisieren werden. Dinge wie harte Privatsphäre-Technologie, dezentralisierte Stablecoins, Infofinanzierung, DAOs, agentische Systeme, Crowdfunding, erlaubnisfreies DeFi. Und grundlegende Freiheitstools, die wir uns noch nicht einmal vorgestellt haben. Ernsthafte kryptonative Cypherpunk-Technologien. Es hat auch etwas, das Tempo niemals haben wird. Kultur. Ethereum muss subkultureller werden und die Aufmerksamkeit der Künstler, der revolutionären Denker, der anti-korporativen Denkenden, der Enttäuschten, der Akademiker usw. gewinnen. Wenn es es richtig anstellt, wird es im Grunde das „Bitcoin, aber besser“-Asset sein und ohne die Sicherheitsbudget-Zeitbombe. Optimistisch betrachtet könnte dies das Beste sein, was Ethereum je passiert, aber es muss seinen eigenen Weg gehen, um zu gewinnen.