Habe gerade das Video gesehen, in dem @Steven_Ehrlich und @laurashin darüber gesprochen haben, wie Digital Asset Treasuries (DATs) die Regeln für gesperrte Token biegen, und es ist verrückt. Es stellt sich heraus, dass "gesperrt" nicht immer gefroren bedeutet. Diese Token können immer noch gestakt, bewegt oder in finanziellen Setups verwendet werden, selbst bevor sie entsperrt werden. DATs wie Sui Group und StablecoinX kaufen diese Token zu einem Rabatt. Dann geben sie Aktien aus, die durch diese Aktien gedeckt sind, die öffentlich gehandelt werden, lange bevor die Token liquide werden. Es ist im Grunde eine Arbitrage-Maschine: Günstige gesperrte Token kaufen, gehypte Aktien früh verkaufen und die Differenz einstecken. Beispiel: Sui Group: 140 Millionen Dollar in gesperrten SUI (2 Jahre Halt) Aktien werden nach 1 Jahr gehandelt. StablecoinX: ENA-Token (4 Jahre Sperre) Aktien werden nach 6 Monaten gehandelt. Der Haken: Insider erhalten frühzeitig Liquidität, während Einzelhandelsinhaber oft unwissend warten, dass dies hinter den Kulissen passiert. Nicht unbedingt illegal, aber definitiv ein Graubereich, der Ethik und Transparenz verwischt. Eine Erinnerung daran, dass in Krypto "gesperrt" nicht immer das bedeutet, was es zu sein scheint.