Es gibt gerade ein Zeitfenster, in dem KI-Agenten für jede Branche und jedes Gebiet entwickelt werden. Das Handbuch besteht darin, tief in die Kontextgestaltung einzutauchen, die für die Branche oder den speziellen Bereich erforderlich ist, die richtige Benutzererfahrung zu finden, die sich nahtlos in die bestehenden Arbeitsabläufe einfügt, und sich mit den relevanten Datenquellen und Tools zu verbinden. Besonders zu Beginn ist es nützlich, so nah wie möglich an den wichtigsten Kunden zu sein, um herauszufinden, was funktioniert und was nicht, und ständig Verbesserungen vorzunehmen, um sie zurück zur Muttergesellschaft zu bringen. KI entwickelt sich gerade so schnell, dass es einen großen Vorteil bringt, schnelle Updates vorzunehmen und zu sehen, wie sie die Arbeitsabläufe der Kunden verbessern. Es ist auch wichtig, die Agenten so zu bepreisen, dass eine maximale Akzeptanz erreicht wird, mit einfachen Abonnementpreisen oder einem klaren Verbrauchsmodell, und zu erwarten, dass man die Kostensenkungen durch die Effizienz der KI ausnutzt. Sei jetzt nicht zu gierig bei den Preisen, da der Marktanteil wahrscheinlich am wichtigsten ist. Es kann hilfreich sein, Anwendungsfälle anzugehen, die durch die Verfügbarkeit oder hohe Kosten von Talenten eingeschränkt sind. Das bedeutet, dass jeder inkrementelle Produktivitätszuwachs in diesen Bereichen eine hohe Rendite für den Kunden bietet. In diesen Bereichen sind die Kunden immer bereit, KI-Agenten auszuprobieren, um endlich ihre Probleme zu lösen. Deshalb nehmen KI-Coding-Agenten, Sicherheitsagenten oder Rechtsagenten gerade an Fahrt auf. Dies sind alles Bereiche, in denen die Nachfrage nach Problemlösungen immer das verfügbare Talent überstiegen hat. Aber jede Branche hat Beispiele dafür. Es gibt gerade einen klaren Moment, in dem die nächste Generation dieser KI-Agenten in jedem Bereich entwickelt wird.
198,63K