Diese Studie trägt den amüsanten Titel "Philosophie zu studieren macht Menschen tatsächlich zu besseren Denkern". Die Komik ergibt sich aus der Tatsache, dass die Studie schlecht durchdacht ist. Sie zeigt nicht, was sie behauptet. Die Autoren kontrollierten eine Handvoll Variablen und schlossen, dass das Studium der Philosophie kausal war.
Wenn Sie Geschlecht, Rasse, Religion, Einkommen, Bildung des Vaters, Bildung der Mutter und politische Orientierung sowie Schul-FE usw. kontrollieren, können Sie nicht zu dem Schluss kommen, dass die verbleibenden Unterschiede Behandlungseffekte sind! Das scheitert aufgrund von verbleibender Verwirrung.
Wie es der Zufall will, habe ich einen aktuellen Artikel zu diesem Thema:
38,31K