Trend-Themen
#
Bonk Eco continues to show strength amid $USELESS rally
#
Pump.fun to raise $1B token sale, traders speculating on airdrop
#
Boop.Fun leading the way with a new launchpad on Solana.
VC-Münzen VS Hyperliquid: Für wen läutet die Totenglocke, ist es nur der Unterschied im Finanzierungsmodell?
Nach dem Lesen des Interviews mit Jeff, dem Gründer von Hyperliquid, empfehle ich dringend, dass jedes Web3-Projekt, das weiterhin Finanzierungsstorys erzählt, diesen Artikel Wort für Wort studiert.
Auf den ersten Blick scheint der Misserfolg der VC-Münzen und der Erfolg von Hype nur ein Wettstreit zwischen einer Finanzierungs- und einer Selbstfinanzierungsstrategie zu sein. Doch die wirkliche Differenz ist viel tiefgreifender.
Der grundlegende Unterschied liegt darin: Wer ist der ultimative Nutznießer dieses Projekts?
Früher war das Modell der VC-Münzen darauf ausgelegt, Liquidität abzuschöpfen, und die verschiedenen Erzählungen waren nichts anderes als der Verkauf von Token, um den Kapitalausstieg zu bedienen, wobei die Nutzer nur die letzten Käufer waren.
Jeff erklärt in dem Artikel sehr klar: Die Nutzer sollen aus dem, was du tust, echten Wert schöpfen, und nicht die frühen Investoren profitieren.
Das bedeutet, dass im Mechanismus von Hyperliquid die Token nicht das Ziel sind, sondern dass das Produkt funktioniert, die Nutzer es anerkennen und das Vertrauen der Nutzer sowie die Fortsetzung einer positiven Ertragsstruktur gefestigt werden.
Von diesem Standpunkt aus ist es nicht die Finanzierungsart oder die Finanzierungsbeträge oder wie großartig das Produkt ist, die wirklich über die Lebensfähigkeit des Projekts entscheiden, sondern vielmehr, für wen all das letztendlich Wert schafft.
Das ist der grundlegende Grund, warum VC-Münzen zusammengebrochen sind und Hyperliquid aufgestiegen ist.
Alle VC-Münzen sollten sich eigentlich fragen: Welchen Wert hast du wirklich geschaffen, und für wen planst du, diesen zu teilen? Ist es im gesamten Interessensgefüge für den langfristigen Nutzen der Nutzer oder für den kurzfristigen Kapitalausstieg?
Wenn du die falsche Antwort gibst, dann wird die Totenglocke im nächsten Moment für dich läuten.
Die Essenz der Finanzen besteht nur aus zwei Fragen: Hast du wirklich Wert geschaffen? Bist du wirklich bereit, die Nutzer daran teilhaben zu lassen?
Jeff hat mit Hyperliquid darauf geantwortet, aber ich weiß nicht, wie viele Antworten die Branche als Nächstes geben kann?
51,32K
Top
Ranking
Favoriten