Überraschend genau. Das "Goodbye-Playbook" der Gründer versagt nie.
Ash
Ash21. Aug., 21:15
Du bist Teil des Gründungsteams eines Projekts und hast gerade dein TGE abgeschlossen. Natürlich bist du ausgecheckt, da du es geschafft hast, deine Tokens/OTC zu verkaufen, und jetzt gehen möchtest. Zeit für den Tweet zum "Goodbye Playbook" • Eröffnungsrahmen = Lebensupdate: Ich-Erzählung, um die Botschaft zu setzen "Ich verlasse XXX Rolle" • Positive Wendung: nenne es deine unvergesslichste Erfahrung, dass du zur Geschichte deines Bereichs beigetragen hast, Zeit, einen neuen Weg einzuschlagen. • Vermächtnis-Highlight (Museumstour der Erfolge): liste alle Meilensteine, Partnerschaften, coole Kampagnen auf, die du geleitet hast. • Halte einen Fuß in der Tür: keine Brücken abbrechen, erwähne, dass du in irgendeiner Form weiterhin involviert bleibst (Berater, Inkubator usw.) --> "einen Schritt zurück, nicht weg" • Dankbarkeitsritual: erkenne deine Teamarbeit an, lobe dein Team, danke deinen Investoren und Partnern. • Zukünftige Erzählung (kündige deinen "höheren Ruf" an): nenne deinen neuen Fokus, gib Hinweise und streue Brotkrumen als Hinweise. • Kontinuität für das Projekt: lass deine Nutzer nicht in Panik geraten, nenne Nachfolger, um Stabilität zu zeigen, signalisiere einen geordneten Ausstieg. • Vorsichtige Auslassungen: erwähne keine Token/TGE-Vergütung, keine OTCs deiner persönlichen Anteile, vermeide Diskussionen über den Token --> Grund für das Verlassen: Leidenschaft verfolgen. • Persönliche Marke: positioniere dich als guten Gründer/Betriebsleiter mit spezifischen Fähigkeiten, kann auch ein strategischer Builder/Investor sein. Indem du dies tust, wirst du… • Wohlwollen + zukünftige Einführungen bewahren, während dein verbleibender Anteil weiter vestet. • Den Ausstieg als "berufliches Wachstum" umdeuten. • Die Pipeline für den nächsten Job leicht anlegen.
11,47K