Trend-Themen
#
Bonk Eco continues to show strength amid $USELESS rally
#
Pump.fun to raise $1B token sale, traders speculating on airdrop
#
Boop.Fun leading the way with a new launchpad on Solana.
Fortsetzung von dem GDP-Thread von heute Morgen:
Die wilden Schwankungen bei den Nettoexporten, die das Bruttoinlandsprodukt (BIP) geschönt haben, waren nicht nur ein statistisches Artefakt - sie spiegeln massive, durch Zölle bedingte Volatilität im zugrunde liegenden Warenhandel wider.
Lass uns einen genaueren Blick darauf werfen in der🧵


30. Juli 2025
Die Überschrift des BIP wurde durch einen Rückgang der Nettoexporte geschönt, da das Vorziehen von Importen, um den Zöllen im ersten Quartal zuvorzukommen, im zweiten Quartal eine Lücke hinterlassen hat.
Der Handelskrieg wird voraussichtlich weiterhin Verzerrungen verursachen, wenn auch in geringerem Maße, im Rest des Jahres 2025.
Wenn man den Lärm herausnimmt, verliert der Motor der inländischen Nachfrage eindeutig an Schwung.

Die realen Warenimporte sind im zweiten Quartal nach einem enormen Vorlauf-Anstieg im ersten Quartal eingebrochen.
▪ Konsumgüter waren der größte Belastungsfaktor
▪ Auch die Automobilimporte sind stark zurückgegangen
▪ Industrielle Lieferungen und Materialien schwankten ebenfalls erheblich
Die Importe dieser Waren waren im ersten Quartal während der Vorlaufphase zuvor stark angestiegen, und daher hatten die Importeure im zweiten Quartal wenig Bedarf an weiteren Beständen, da die anfängliche Lagerhaltung einige Zeit in Anspruch nehmen wird.

Die Zölle haben noch nicht den gewünschten Effekt der Regierung, die Exportaktivitäten anzukurbeln...
Tatsächlich sind die Warenexporte im zweiten Quartal nach einem moderaten Anstieg im ersten Quartal so stark zurückgegangen wie seit Anfang 2023 nicht mehr.
Das Nettoergebnis der wilden Schwankungen bei Importen und Exporten? Wilde Schwankungen in der Nettobilanz des Handels und deren Beitrag zum BIP-Wachstum.

Wenn wir etwas näher auf die Exporte von echten Gütern schauen, sehen wir, dass die Exporte von Autos und Industrie fast die gesamte Belastung im zweiten Quartal ausmachten.
Die industrielle Belastung ist eine Fortsetzung des Rückgangs im ersten Quartal, während der Rückgang der Autoexporte im zweiten Quartal die bescheidene Erholung im ersten Quartal bei weitem überstieg.

Während die schwerwiegendsten Aktivitäten des Front-Loadings hinter uns liegen sollten, werden anhaltende Eskalationen und Pausen im Handelskrieg die Verzerrungen verlängern und die Wirtschaft belasten.
Erwarten Sie daher, dass die durch Zölle verursachte Volatilität im verbleibenden Jahr in geringerem Maße anhält.
22,45K
Top
Ranking
Favoriten