Trend-Themen
#
Bonk Eco continues to show strength amid $USELESS rally
#
Pump.fun to raise $1B token sale, traders speculating on airdrop
#
Boop.Fun leading the way with a new launchpad on Solana.
Die meisten aktuellen Infrastrukturen können heute nicht profitabel sein, also wettet man im Grunde auf zukünftiges Marktwachstum statt auf gegenwärtigen Nutzen.
Das Problem?
Alle drängen darauf, Token an Inhaber zu verteilen, anstatt nachhaltige Einnahmequellen aufzubauen.
Die 20/80-Regel gilt hier. 20 % der Infrastrukturprojekte werden 80 % der Nachfrage erfassen. Der Rest wird zum Rauschen.
Tokenomics sind viel weniger wichtig als das tatsächliche PMF. Du kannst perfekte Token-Mechaniken haben, aber wenn es keine echte Nachfrage nach deiner Infrastruktur gibt, schaffst du nur ausgeklügelte Vermögensumverteilungsschemata.
Projekte funktionieren, weil sie zuerst echte Probleme gelöst haben und dann Token hinzugefügt haben. Die meisten anderen machen es umgekehrt. Auf diese Infrastruktur setze ich👇
L1: @ethereum @solana @HyperliquidX @SeiNetwork @SuiNetwork
Defi x TradFi-Hubs: @arbitrum @Mantle_Official @katana
Kredite: @aave @0xfluid @sparkdotfi @MorphoLabs
RWA: @maplefinance @plumenetwork @OndoFinance @ethena_labs
Renditen: @pendle_fi @GammaSwapLabs @SiloFinance
Stablecoin: @ethena_labs @FalconStable @ResolvLabs
KI: @Mira_Network @AlloraNetwork @nillionnetwork @campnetworkxyz
ZK: @SuccinctLabs @boundless_xyz @union_build
DePin: @peaq @BeamableNetwork @ionet
BTCFi: @babylonlabs_io @Stacks @satlayer
Orakel: @chainlink @redstone_defi
Der Infrastruktur-Boom fühlt sich ähnlich an wie das L1/L2-Rennen. Viele Entwickler, begrenzte Gewinner & der Markt wird sich letztendlich um diejenigen konsolidieren, die echte Nutzen in großem Maßstab bieten.
33,64K
Top
Ranking
Favoriten