Kürzlich diskutierte Eowyn Chen, CEO von @TrustWallet, auf dem YouTube-Kanal "The Rollup" mit Ram Kumar, einem Kernbeitragenden von @OpenledgerHQ, über die tiefgreifende Zusammenarbeit zwischen beiden. Hier sind einige wertvolle Erkenntnisse, die ich teilen möchte: 1) Ein wenig kaltes Wasser auf die "fette Wallet"-Theorie Im Interview erwähnte Andy die in der Branche verbreitete "fette Wallet"-Theorie – dass Wallets, die Zugangskanäle für Benutzer haben, verschiedene Dienste vertikal integrieren können? Aber Eowyn Chens Antwort war sehr interessant; sie erklärte, dass das Geschäft mit Endverbrauchern in der Tat sehr schwierig ist, da es viel Kundenunterstützung, höhere Sicherheitsverantwortung und häufige Anpassungen der Produktstrategie erfordert. Viele Menschen denken, dass die 200 Millionen Downloads von Trust Wallet ein gutes Geschäft für Wallets bedeuten, aber der CEO betont selbst die Schwierigkeiten, die mit der Bedienung von Endverbrauchern verbunden sind. Das zeigt, dass eine Wallet nicht einfach "fett" werden kann, nur weil man es will; die Beziehung zu den Nutzern ist zwar wertvoll, aber die Pflege kostet auch viel. Diese Sichtweise ist recht realistisch und verdeutlicht die tatsächliche Situation vieler Wallet-Anbieter. Wichtiger ist, dass sie erwähnte, dass nicht alle Werte an der Front konzentriert sind; alle Teile der Wertschöpfungskette sollten fair entwickelt werden. Diese Sichtweise ist ein wenig kaltes Wasser auf die "fette Wallet"-Theorie und erklärt, warum Trust Wallet bereit ist, mit Infrastrukturprojekten wie OpenLedger zusammenzuarbeiten. 2) Ist der Wendepunkt für spezialisierte KI erreicht? Ram Kumar's Einschätzung des Entwicklungsweges von KI ist bemerkenswert. Er glaubt, dass KI sich von Allgemeinheit zu Spezialisierung entwickelt, ähnlich wie Google aus der allgemeinen Suche vertikale Anwendungen wie LinkedIn und YouTube hervorgebracht hat. Allgemeine KI wie ChatGPT wird wie ein Betriebssystem sein, während in Zukunft mehr spezialisierte Modelle für bestimmte Anwendungsfälle entstehen werden. Das stimmt mit meiner vorherigen Analyse der Trends in der Web3AI-Branche überein. Trust Wallet stellte bei dem Versuch, KI-Funktionen zu implementieren, fest, dass allgemeine Modelle die spezifischen Probleme im Kryptobereich nicht lösen können, was diesen Trend bestätigt. Und genau, der Aufbau spezialisierter KI-Modelle erfordert qualitativ hochwertige Daten aus vertikalen Bereichen, was OpenLedger zu lösen versucht. 3) Die "unentgeltliche Arbeit"-Dilemma der Datenbeiträge Ram Kumar erklärte, dass KI eine "Industrie im Wert von Billionen Dollar ist, die auf unentgeltlicher Arbeit basiert"; diese Kritik ist ziemlich scharf. KI-Unternehmen trainieren Modelle, indem sie Daten aus dem Internet erfassen, während die Datenbeiträger keinen Anteil daran erhalten, was in der Tat ein strukturelles Problem darstellt. OpenLedgers Lösung besteht darin, Datenbeiträgern langfristige Gewinnbeteiligungen an den KI-Modellen zu gewähren, anstatt die Daten einmalig zu verkaufen. In Kombination mit der globalen Zahlungsfähigkeit der Wallet könnte theoretisch eine reibungslose grenzüberschreitende Wertverteilung erreicht werden. Aber hier gibt es ein zentrales Problem: Wie kann die Datenqualität sichergestellt werden? Ram selbst räumt ein, dass 90 % der Open-Source-Beiträge auf Plattformen wie Hugging Face nicht nützlich sind. Wenn die beigetragenen Daten von begrenztem Wert sind, nützt auch der beste Anreizmechanismus nichts. Das war's. Eowyn Chen verglich die Selbstverwahrung mit dem "Recht auf Waffenbesitz" und betonte, dass KI-Funktionen optional sind, sodass die Benutzer zwischen Bequemlichkeit und Sicherheit selbst wählen können. Diese Produktphilosophie ist richtig, aber wie man "die Optionen klar präsentiert", erfordert viel Produktdesign-Fähigkeit. Ram erwähnte auch eine interessante Einschätzung: Krypto-Wallets sind der einzige Weg für Benutzer, weltweit Belohnungen für Datenbeiträge zu erhalten. Das bedeutet, dass die Rolle der Wallets sich von einem reinen Vermögensverwaltungswerkzeug zu einer Infrastruktur für digitale Identität und Wertverteilung entwickeln könnte. Hinweis: Wer mehr erfahren möchte, kann den YouTube-Kanal von The Rollup besuchen und sich dieses Interview ansehen.
The Rollup
The Rollup5. Aug., 08:31
NEUE EP: Die neue Ära der Distribution mit Ram Kumar & Eowyn Chen In der heutigen Episode setzt sich @ayyyeandy mit @Ramkumartweet von @OpenledgerHQ und @EowynChen von @TrustWallet zusammen, um Folgendes zu erkunden: >Die "Fat Wallet Thesis" vs. Fat Protocol Theory >Wie Trust Wallet plant, KI zu integrieren >Die Sicherheitsrisiken von KI-gesteuerten Wallets >Die Vision von OpenLedger zur Belohnung von Datenbeiträgen >Warum generische KI niemals für DeFi funktionieren wird Links zur vollständigen Episode unten. Zeitstempel: 00:00 Intro 00:20 Rams und Eowyns Hintergrund in Krypto & KI 02:50 Der Nutzerwert von Trust Wallet 07:43 Starknet-Werbung 08:10 OpenLedger zur KI-Evolution 11:03 Zukunft der Wallet-Schnittstellen 17:12 Selbstverwahrungs-KI-Richtlinien 21:22 Mantle-Werbung 22:02 Bessere KI-Modelle trainieren 28:19 Was kommt als Nächstes für OpenLedger und Trust Wallet
4,93K