Es gibt eine Illusion, dass man große Veränderungen langsam einführen kann und die Menschen sich irgendwie anpassen werden. Wenn man eine Möglichkeit bietet, das Tempo zu verlangsamen oder die alte Version "nur als Option" beizubehalten (jeder liebt Optionen!), unterstützt man das Alte für immer. Warum? 1/
2/ Wann endet die Anpassungsphase? Wenn dir Leute Geld zahlen, gibt es eine Antwort: NIEMALS! Außerdem, wenn du eine Anpassung anbietest, werden große Kunden dir einfach sagen: "Super, wir lassen dich wissen, wenn wir bereit sind, anzupassen." Wenn es negatives Feedback gibt, wird das sein: NIEMALS!
3/ Die Illusion von "Optionen" wird nur einmal funktionieren. Warum? Weil einige Leute bis zu dem Zeitpunkt, an dem du die zweite Änderung vornehmen möchtest, weiterhin auf der alten Methode bestehen werden. Dann musst du herausfinden, wie die neuen Funktionen in die alte Erfahrung passen.
4/ Diese Dynamik ist der Grund, warum wir in den letzten zehn Jahren so wenige große Überholungen von SaaS-Produkten gesehen haben. Sicherlich sieht man im Konsumentenbereich den Aufschrei über selbst die kleinsten Änderungen. Kein Aufschrei? Das bedeutet nur, dass sich niemand genug darum kümmert oder es nicht genug nutzt. Aber, aber du sagst..
5/ Kleine Änderungen werden ständig vorgenommen? JA! Aber das Problem ist, dass eine x Anzahl kleiner Änderungen über die Zeit kein kohärentes Design ergibt und irgendwann das gesamte System einfach ein großes Durcheinander ist.
6/ Apple erlebt das gerade mit Liquid Glass. Die Forderungen nach "einem Schieberegler" oder "Option für flach" oder was auch immer. Das Fazit ist, dass man, wenn man eine Änderung vornimmt, sich verpflichten muss. Wenn man sich nicht verpflichtet und denkt "oh, eine Option wird schon in Ordnung sein", ist man im Grunde unentschlossen.
7/ Gegen Sie arbeiten die ganze Zeit die Kräfte engagierter und lautstarker Tech-Leute, die IMMER OPTIONEN LIEBEN. Und sie alle sagen, Optionen sind kostengünstig. Optionen sind einfach. Der alte Code ist da. Geben Sie UNS, den LEUTEN, den KUNDEN, die Wahl. Es ist brutal.
8/ Ja, das habe ich mit Office und Windows 8 erlebt. Was wir in Office gemacht haben, ist der Grund, warum wir diesen Ansatz mit Windows 8 gewählt haben. Sei kritisch oder nicht, aber es gibt keinen Mittelweg. Egal, wie sehr die Leute sagen, dass es einen gibt.
9/ PS: Dies gilt für API-Änderungen und UI-Änderungen. API-Änderungen sind sogar noch schwieriger. Das hat Apple außergewöhnlich gut gemacht. Aber in der aktuellen Größenordnung sehen sie, wie knifflig es sein kann. x86 ist wahrscheinlich länger geblieben, als sie erwartet hatten. Microsofts Ansatz war immer, alles für immer zu behalten. Das hat auch Kosten.
10/ Mehr zum Büro hier:
11/ Mehr zu Windows hier:
PS/ Die Quintessenz all dessen ist, dass es in den frühen Tagen Technikbegeisterte gibt. Sie lieben Veränderungen. Sie nehmen sie an. Dann wollen sie plötzlich keine Veränderung mehr, weil ein Produkt für sie wichtig ist. Produkte im Allgemeinen können für Menschen zentral sein, aber nicht zentral in ihrem Leben. Sie haben immer Prioritäten, die wichtiger sind, als sich über das neueste, was sich in einem Tool, das sie verwenden, ändert, zu freuen, egal wie wichtig es ist. Das muss man respektieren.
PPS/ Wenn Sie einen Harvard Business School Fall dazu lesen möchten, hier ist einer, der von meinem guten Freund @marcoiansiti über Microsoft Office geschrieben wurde. ($)
@JoannaStern PS. Ich werde auf dem Hügel "Lasst uns aufhören, zu vermenschlichen" sterben.
61,01K