Trend-Themen
#
Bonk Eco continues to show strength amid $USELESS rally
#
Pump.fun to raise $1B token sale, traders speculating on airdrop
#
Boop.Fun leading the way with a new launchpad on Solana.
Heute habe ich den Bericht der Forschungsabteilung der Deutschen Bank gesehen, mit dem Titel: ‚Mapping the World's Prices 2025‘, der die Situation der Währungsabwertung und der Kaufkraft in verschiedenen Ländern vergleicht. Ohne Vergleich gibt es keinen Schmerz, in den letzten 30 Jahren war die „unsichtbare Steuer“ der Währungsabwertung so gravierend. 🧐
Früher habe ich im Wertpapierforschungsinstitut viele Jahre lang makroökonomische Forschung betrieben, und das, was ich am häufigsten neuen Mitarbeitern gesagt habe, ist: „Inflation ist der unsichtbare Dieb, der das Geld aus deiner Tasche stiehlt.“
Wie in diesem Bild 👇 zu sehen ist, seit dem Zusammenbruch des Bretton-Woods-Systems im Jahr 1971 konnte kein Land der Welt die durchschnittliche Inflation unter 2 % drücken, selbst das beste Land, die Schweiz, hat 2,2 %. Und Länder wie Argentinien und Brasilien, die Inflationschampions, haben eine jährliche Inflation von mehreren zehn Prozent, das Geld verliert schneller an Wert als Eis schmilzt.
Was bedeutet das? – Wenn du dein Geld nur auf der Bank lässt, selbst wenn du denkst, dass dein Kapital unverändert bleibt, schrumpft die Kaufkraft tatsächlich Jahr für Jahr. Daher ist es sicher, dass man durch Nichtstun verlieren wird.
📝 Die Auswirkungen von Inflation und Währungsabwertung auf Investitionen
In den letzten Jahren haben wir die Wechselkursbewegungen beobachtet, und die Regelmäßigkeit ist besonders deutlich:
Hochinflationsländer → Währung langfristig abwertend → Deine hart erarbeiteten lokalen Währungen werden auf dem internationalen Markt immer weniger wert.
Niedriginflationsländer → Währung langfristig stabil → Hohe Kaufkraft in Fremdwährungen, Kapital zieht ausländische Investitionen leichter an.
Zum Beispiel die Schweiz, 2,2 % durchschnittliche Inflation + starker Franken, das ist der Grund, warum die Schweiz langfristig auf der Liste der teuersten Städte der Welt steht – nicht weil sie ein luxuriöses Leben führen, sondern weil ihr Geld stark ist.
Im Gegensatz dazu haben Länder wie Argentinien und die Türkei, die seit Jahrzehnten unter hoher Inflation leiden, ihre Währungen in wertloses Papier verwandelt. Selbst wenn die Aktien steigen, wird durch die Abwertung der lokalen Währung in Dollar viel Gewinn aufgezehrt.
🎯 US-Aktien, Krypto, Gold sind wirksame Waffen im Kampf gegen Inflation:
Kommen wir zu einer Frage, die die meisten Fans interessiert:
Wenn ich in einem Inflationsumfeld in US-Aktien, #BTC und Gold investiere, wie viel Rendite kann ich in 30 Jahren erwarten?
1️⃣ Zuerst die Geschichte betrachten – die US-Aktien (S&P 500) haben in den letzten fast 100 Jahren eine jährliche nominale Rendite von etwa 9-10 % erzielt.
2️⃣ #BTC hat in den letzten 10 Jahren eine durchschnittliche jährliche Rendite von etwa 124 % erzielt.
3️⃣ Gold hat in den letzten 30 Jahren (1994 bis 2024) eine jährliche Rendite von etwa 5,7 % erzielt.
Da der Zeitraum für US-Aktien länger und die Handhabung einfacher ist, konzentrieren wir uns hier hauptsächlich auf US-Aktien. Die durchschnittliche Inflationsrate in den USA lag in der Vergangenheit bei etwa 3 %, sodass die tatsächliche Kaufkraft-Rendite bei etwa 6-7 % liegt.
Was bedeutet das? Wenn du vor 30 Jahren 10.000 US-Dollar in den US-Aktienindex investiert hast und nichts unternimmst, würde das jetzt etwa 180.000 US-Dollar betragen (unter Berücksichtigung von Zinseszinsen und Inflation). Das ist der Grund, warum ich oft sage, dass die langfristige Logik der US-Aktien nicht in kurzfristigen Preisschwankungen liegt, sondern darin, in einem Umfeld von Inflation und Währungsabwertung den „unsichtbaren Dieb“ zu übertreffen. (Aber denk daran, dass die Auswahl von Aktien und der Zeitpunkt ebenfalls sehr wichtig sind)
Nimm an unserem US-Aktien #RWA Investitionsstamm teil:



20. Aug., 20:14
Lass uns am Donnerstag über das Kapitalspiel zwischen dem 10-Jahres-Hoch des CSI 300 und den US-Märkten sprechen. Denk daran, zuzuhören! 🧐
66,97K
Top
Ranking
Favoriten