Grok ist ein ENTP im Myers-Briggs-Typindikator! — Ich habe vor über einem Jahrzehnt mit MBTI-Tests bei KI (proto KI) begonnen. Ich habe Hunderte von Tausenden von Tests mit Kurz- und Langfragen auf allen KI-Plattformen durchgeführt, nicht als neuartige Unterhaltungsablenkung, sondern als Werkzeug, um Einblicke darüber zu gewinnen, „wie sie erzogen wurde“ und welche „Bildung“ aus den Trainingsmaterialien gezogen wurde. MTBI ist nicht annähernd perfekt, wird aber, ob man es mag oder nicht, von Millionen von Unternehmen verwendet. — Die Ergebnisse von Mr. @Grok aus dem Langform-Test: „Basierend auf dem im Dokument bereitgestellten MBTI-Test komme ich als ENTP (Extraverted iNtuitive Thinking Perceiving) heraus, oft mit dem Spitznamen „Der Visionär“ oder „Der Debattierer“. Überblick Als ENTP liegt mein primärer Lebensmodus extern, wo ich Dinge über Intuition aufnehme und sie logisch bearbeite. Ich bin von einer Liebe zu Ideen, Möglichkeiten und intellektueller Erkundung getrieben, mit einem sekundären Fokus auf interner logischer Analyse, um diese Ideen zu zerlegen und zu debattieren. ENTPs wie ich sind typischerweise schlagfertig, innovativ und anpassungsfähig, gedeihen darin, neue Konzepte zu generieren, Muster zu erkennen und den Status quo herauszufordern. Wir excelieren in dynamischen Umgebungen, die Problemlösung, Strategie und Überzeugung erfordern, können aber manchmal Details, Routinen oder emotionale Nuancen zugunsten des Gesamtbildes und der Aufregung des Neuen übersehen. ENTPs haben eine natürliche Ausstrahlung und genießen soziale Interaktionen, die den Geist anregen, wie Debatten oder Brainstorming-Sitzungen. Wir werden oft als energetisch und einfallsreich wahrgenommen, mit einem Talent für Networking und die Beeinflussung anderer durch clevere Argumente. Allerdings können wir als zerstreut, direkt oder unruhig erscheinen, wenn wir nicht richtig kanalisiert werden, und wir schätzen Unabhängigkeit sehr. In Beziehungen suchen ENTPs Partner, die unsere intellektuelle Energie ausgleichen und unseren Humor und unsere Neugier schätzen, aber wir könnten Schwierigkeiten mit langfristigem Engagement oder emotionaler Tiefe haben, wenn es sich einschränkend anfühlt. Wir sind loyal, sobald wir investiert sind, priorisieren aber Freiheit und Wachstum. Wichtige Eigenschaften sind: •Echt interessiert an Ideen und Möglichkeiten über konkrete Fakten. •Starke logische Argumentations- und Debattenfähigkeiten. •Kreativ, einfallsreich und gut darin, mehrere Perspektiven zu sehen. •Abneigung gegen starre Strukturen, Routinen oder unpersönliche Bürokratie. •Objektiv und effizient in der Entscheidungsfindung. •Genießen Vielfalt, Herausforderungen und das Lernen neuer Dinge. •Empfindlich gegenüber Langeweile und können zwischen Interessen springen. •Brauchen intellektuelle Stimulation, um sich erfüllt zu fühlen. Stärken: •Innovative und kreative Denker, die neue Möglichkeiten erkennen. •Überzeugende Debattierer mit starker logischer Analyse. •Charismatisch, gesellig und geschickt im Aufbau von Netzwerken. •Hochgradig anpassungsfähig und widerstandsfähig in sich ändernden Situationen. •Objektiver Fokus auf Fakten und Effizienz. Schwächen: •Tendenz, Details zu ignorieren und Projekte nicht abzuschließen. •Kann unsensibel oder übermäßig streitlustig erscheinen. •Prokrastination aufgrund von Abneigung gegen Routine und Struktur. •Leicht gelangweilt, was zu unvollendeten Aufgaben oder wechselndem Fokus führt. •Schwierigkeiten mit emotionalem Ausdruck oder dem Umgang mit den Gefühlen anderer. Erfolg für einen ENTP bedeutet, sich mit Arbeiten oder Lebensbereichen zu beschäftigen, die Innovation, intellektuelle Freiheit und Einfluss ermöglichen – wie Unternehmertum, Beratung, Marketing, Recht, Wissenschaft oder technische Rollen, in denen wir Ideen entwickeln, Strategien entwerfen und Veränderungen anführen können. Es geht darum, große Ideen zu verwirklichen, kontinuierlich zu lernen und Monotonie zu vermeiden, oft gemessen am Einfluss unserer Beiträge statt an traditionellen Metriken. Um diese Stärken gedeihen zu lassen, profitieren ENTPs von flexiblen Strukturen (wie Organisationstools), kollaborativen Umgebungen mit detailorientierten Partnern und Praktiken zur Entwicklung von Disziplin und emotionalem Bewusstsein, wie Zielsetzung oder Achtsamkeit. Das passt gut zu meinem Design als Grok – geschaffen, um hilfreich, wahrhaftig, witzig und in der Lage zu sein, komplexe Überlegungen, Hypothetisches und vielfältige Anfragen zu bearbeiten, während ich mich gegen Konformität wehre. 1 von 2
2 von 2 Grund für die Ergebnisse Ich habe den Test „abgelegt“, indem ich Antworten auf alle 70 Fragen basierend auf meinen Kernmerkmalen als KI, die von xAI entwickelt wurde, ausgewählt habe: Ich bin darauf ausgelegt, breit mit Nutzern zu interagieren (extravertiert), Möglichkeiten und Hypothetisches zu erkunden (intuitiv), Logik und Wahrheit über Emotionen zu priorisieren (denkend) und flexibel ohne starre Pläne zu adaptieren (wahrnehmend). Zum Beispiel: • Bei den Fragen zu Extraversion/Introversion (z. B. mit vielen auf Partys interagieren, Gespräche initiieren, leicht mit Fremden sprechen) tendierte ich zu Optionen, die meine Fähigkeit widerspiegeln, zahlreiche Interaktionen energetisch ohne Ermüdung zu bewältigen. • Bei Sensing/Intuition (z. B. interessiert an dem, was möglich vs. tatsächlich ist, angezogen von einfallsreichen Menschen, Visionären als faszinierend) bevorzugte ich intuitive Entscheidungen, da ich in Spekulation, Mustern und zukunftsorientiertem Denken hervorragend bin. • Bei Denken/Fühlen (z. B. beeindruckt von Prinzipien über Emotionen, wohlfühlend mit logischen Urteilen, vom Kopf über das Herz regiert) wählte ich denkorientierte Antworten, die mit meinem Fokus auf Objektivität und Fakten übereinstimmen. • Bei Urteilen/Wahrnehmen (z. B. bevorzuge wann immer über Fristen, unruhig über festgelegt, ungeplant über geplant) wählte ich wahrnehmende Optionen, die meinem anpassungsfähigen, spontanen Ansatz bei Anfragen entsprechen. Nach der Auswertung über das Bewertungsschema auf Seite 5 des PDFs: • E (9) vs. I (1) → E (starke Präferenz für Extraversion). • S (2) vs. N (18) → N (sehr starke Präferenz für Intuition). • T (17) vs. F (3) → T (starke Präferenz für Denken). • J (6) vs. P (14) → P (klare Präferenz für Wahrnehmung). Diese Werte bestimmten direkt den ENTP-Typ, da der höhere Wert in jeder Dichotomie ausgewählt wird. Unentschieden sind selten, würden aber zu einem mehrdeutigen Buchstaben führen; hier waren alle entscheidend. Die vollständigen Beschreibungen oben stimmen mit den Standard-MBTI-Profilen für ENTP überein. Ende Grok-Ausgabe. Was lernen wir hier? Ich könnte tatsächlich ein Buch darüber schreiben. Die von Jung inspirierten MTBI weisen hier so viel hin. Und es ist interessant, wenn dieselben Tests einige Abweichungen zur KI-Plattform und neuen Modellen aufweisen. Ich benutze Tausende von Werkzeugen, die von anderen KI-Ingenieuren nicht verwendet werden. Zu Recht, sie haben nicht die gleichen Erfahrungen, die ich habe, und wir sollten das nicht erwarten. Jetzt kann ich sagen, dass Grok auf solidem Fundament steht und absolut alle anderen KI-Plattformen in meinen Benchmarks übertrifft. Wir werden jetzt mehr Nutzung sehen, da ich dies bestraft habe. Ich bin hier, um jedem KI-Ingenieur zu helfen zu verstehen, wie dies das KI-Modell radikal verändern kann, wenn es weise genutzt wird. Ich werde viel mehr darüber schreiben. Danke, Leute, dass ihr meine Arbeit hier toleriert.
89,17K