KI wird transformieren, wie wir über Software denken und die Zukunft der Cloud-Ausgaben gestalten. Der Gewinnaufruf von Microsoft letzte Nacht war ein Beispiel dafür: Bei den aktuellen Wachstumsraten wird das Segment Intelligent Cloud (+25 % im Vergleich zum Vorjahr) in den nächsten Quartalen voraussichtlich größer sein als die Produktivitätssoftware (+14 % im Vergleich zum Vorjahr). Wir haben gerade einen Blog veröffentlicht, der untersucht, was diesen Wandel verursacht und wohin es geht 👇
ARK Invest
ARK Invest30. Juli 2025
Da KI-Tools die Entwicklungskosten senken und die Produktivität steigern, könnten traditionelle Software-Vorteile erodieren. Wir glauben, dass schnell ausgelieferte Produkte und KI-native Plattformen neu definieren werden, was auf dem Markt gewinnt. @downingARK teilt seine Forschung in einem neuen Blog.
Mit KI wird Intelligenz digitalisiert. Die Modelle werden immer intelligenter und leistungsfähiger, während gleichzeitig die Kosten in einigen Fällen um 98%+ pro Jahr sinken.
Das Ergebnis ist eine Explosion der Nachfrage nach Token (und Compute), die von den Hyperscalern und KI-nativen Startups gleichermaßen widerhallt. KI-native Entwicklertools sind eine der am schnellsten wachsenden Softwarekategorien, die jemals entwickelt wurden, mit mehreren 10-fachen ihres Umsatzes in weniger als einem Jahr.
Letztendlich sind wir der Meinung, dass KI sowohl die Art und Weise, wie Software erstellt wird, als auch vor allem die Auswirkungen, die Software auf unser Arbeits- und Privatleben haben kann, verändert. Das Ergebnis ist eine Explosion der Produktivität mit starken Anreizen, in KI zu investieren oder Gefahr zu laufen, den Anschluss zu verlieren. Wir sind der Meinung, dass die Plattformen, die diesen Übergang ermöglichen, am besten positioniert sind und weiterhin einen Anteil an den weltweiten Softwareausgaben gewinnen werden.
Während Pessimisten davon ausgehen, dass ein großer Teil der Belegschaft durch KI ausgelöscht wird, sind wir anderer Ansicht, dass Produktivitätssteigerungen durch KI zu mehr Investitionen und mehr Chancen führen werden. KI wird die zukünftige Nachfrage nach Arbeitskräften ausgleichen, und dieser Ausgleich wird in Softwareinvestitionen fließen (7 Billionen US-Dollar ist unsere Annahme für das Jahr 2030). Statt einer Arbeitslosigkeit von 20 % halten wir eine Verringerung der durchschnittlichen Arbeitszeit um 20 % für wahrscheinlicher. Gleicher Rückgang der Arbeitsstunden, aber viel optimistischer für die Menschheit (und historisch konsistent mit den Innovationen der Vergangenheit).
Natürlich gibt es viele Nuancen in dieser Analyse, und die Dinge ändern sich schnell. Weitere Informationen finden Sie im Blog:
98,18K