Die schwachen Arbeitsmarktdaten haben die Forward-Kurve wieder auf 3 % gedrückt, wobei der Markt nun mit einem Zinsschnitt im September rechnet. Mit der stabilen TIPS-Break-even-Kurve im Bereich von 2,50-2,75 % halte ich eine neutrale Politik für etwa 3,50-3,75 %. Das bedeutet, dass der Markt erwartet, dass die Fed über die neutrale Zone hinausgeht und in den akkommodierenden Bereich eintritt. Während eine neutrale Politik vernünftig erscheint, bin ich mir über die Notwendigkeit einer akkommodierenden Haltung nicht so sicher. Laut dem untenstehenden Diagramm scheint die Beschäftigungssituation in Bezug auf das Angebot an Arbeitskräften und die Nachfrage danach ziemlich ausgewogen zu sein. Sowohl die JOLTS-Übernachfrage nach Arbeitskräften als auch die U3-Arbeitslosenquote (im Verhältnis zur natürlichen Beschäftigungsquote) liegen bei null, was weder heiß noch kalt ist. Ja, der Trend ist rückläufig, aber er war zu Beginn aufgrund des Arbeitskräftemangels während COVID zu hoch. Damit die Forward-Kurve richtig ist, muss sich der Arbeitsmarkt von hier aus weiter verschlechtern.
36,78K