Union: Ein Einhorn in der Entstehung Wenn du mich im Auge behältst, weißt du, dass ich besessen bin von PMF, Distribution und Umsatzgenerierung. Deshalb hat @union_build meine Aufmerksamkeit erregt. Es baut ein Interoperabilitätsmodell, das für Skalierung konzipiert zu sein scheint. Das Geschäftsmodell von Union basiert auf drei Säulen: B2C, B2B und B2A. 1. Business to Consumer (B2C) Die Brücke von Union ermöglicht es Nutzern, Vermögenswerte über verschiedene Chains zu bewegen und monetarisiert dies über Transaktionsgebühren. Das macht es zu einem direkten Konkurrenten von LayerZero, Across, Wormhole und Hyperlane. 2. Business to Business (B2B) Dies erweitert das B2C-Modell durch eine aggressivere Distribution. Anstatt sich ausschließlich auf die Brücke von Union zu verlassen, kann die Infrastruktur direkt in andere Protokolle integriert werden. Wenn Union X über seine eigene Brücke verdient, könnte die Nutzung potenzieller Partner wie Opensea, Magic Eden, Infinex, Jumper oder DeFi-Apps diesen Wert verzehnfachen. 3. Business to Asset (B2A) Dies ist ein sehr innovativer Ansatz für Union. Während einige es als eigenständiges Modell betrachten könnten, sehe ich es als eine modifizierte Art des B2B-Modells. Anstatt umhüllte Token oder Zwischenhändler zu verwenden, können Unternehmen native, kanonische Vermögenswerte direkt onchain ausgeben. • Vermögensausgabe → Stablecoins, RWAs, Governance-Token • Integration → Vermögenswerte, die in Ökosystemen wie Celestia oder Babylon verwendet werden können • Liquiditätswachstum → Mehr native Vermögenswerte treiben ein höheres TVL, Vertrauen und Aktivität an • Umsatz → Union verdient Gebühren aus der Ausgabe und Verwaltung, während Chains Akzeptanz und Liquidität gewinnen Dies spiegelt das Rollup-Modell von @Calderaxyz wider, das komplexe Infrastrukturen mit wenigen Klicks zugänglich macht, diesmal jedoch auf die Vermögensschaffung angewendet. Warum ist das wichtig? Durch die Kombination von gebührenbasiertem Bridging mit Infrastruktur-Distribution und Vermögensausgabe strafft Union sowohl seine Verteilung als auch seine Umsatzschleifen. Das macht sein PMF verteidigungsfähiger als ein einfaches Brückenmodell, das direkt mit bereits etablierten Akteuren konkurriert. Im Gegensatz zu Hyperliquids DEX, das ein bewährtes Umsatzmodell ist, steht die Interoperabilitätsbrücke allein vor einer Obergrenze. Die B2A-Ebene von Union durchbricht diese Obergrenze und positioniert es als potenzielle Geldmaschine. Ich erwarte, dass nach TGE alles klarer wird – die Worte von @OxTochi. Aber im Moment sehen die Grundlagen ein Einhorn würdig aus.
Dr Rafa
Dr Rafa18. Aug., 21:00
Welches Geschäftsmodell von @union_build bevorzugst du? B2C, B2B oder B2A?
1,87K